verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Allgemeines Programm
»
7035
Advanced search
Ein böses Spiel. Erzählung
ISBN:
978-3-8260-7035-8
Autor:
Erdheim, Claudia
Year of publication:
2020
more about Erdheim, Claudia
‹‹ Back to Products-Choice
18,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7035
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7035-8
Year of publication:
2020
Pagenumbers:
144
Language:
deutsch
Short description:
Es geht um die dramatische Beziehung zwischen zwei Schwestern und der Tochter der Älteren. Jessi, die Tochter, wendet sich trotz strengsten Verbots vertrauensvoll ihrer Tante Sophie zu. Die Mutter droht, die finanzielle Unterstützung, von der Jessi – wenngleich schon in den Dreißigern – abhängig ist, einzustellen. Schließlich erfährt die Mutter durch Tratscherei doch davon und es kommt zu einem herzzerreißenden Ausbruch der Mutter. Jessi durchläuft einige Psychotherapien und will selbst Psychoanalytikerin werden. Schließlich kommt es, möglicherweise verursacht durch ihren Psychoanalytiker, zum Bruch zwischen Jessi und Sophie.
In die Erzählung, die in der Gegenwart spielt, sind laufend Episoden aus der Vergangenheit eingeschoben, welche die damals zumindest enge Beziehung der Schwestern in deren Jugend beleuchtet. Die Ältere beschützend, aber maßlos neidisch. Die Jüngere zur Älteren aufschauend. Die Mädchen sind geprägt von einer dominanten, alleinerziehenden Mutter, Psychoanalytikerin im Wien der Nachkriegszeit. Deren Verzweiflung, als sie der Mann bald nach der Geburt des zweiten Kindes verlassen hat, wird durch Zitate aus ihrem Tagebuch veranschaulicht. In dem Buch geht es – den meisten Menschen mehr oder weniger bekannt – um Eifersucht, Rivalität, Neid, Enttäuschung, Wut und Hass.
Die Autorin:
Claudia Erdheim, geboren 1945 in Wien. Studium der Philosophie und Logik in Wien, München und Kiel. Von 1984 bis 2005 Lehrbeauftragte am philosophischen Institut Wien. Seit 1984 freie Schriftstellerin. Von 1996 bis 1998 Russlandaufenthalt. Zahlreiche Veröffentlichungen. Diverse Stipendien. 2019 Theodor-Kramer-Preis. Lebt in Wien.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware