verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Volkskunde
»
6497
Advanced search
„Es war ein langsamer Prozess des Bewusstseins". Erfahrungshorizonte, Identität und Religion lateinamerikanischer MigrantInnen in Deutschland.
ISBN:
978-3-8260-6497-5
Autor:
Jaciuk, Marina
Year of publication:
2019
more about Jaciuk, Marina
‹‹ Back to Products-Choice
44,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6497
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6497-5
Year of publication:
2019
Pagenumbers:
390
Language:
deutsch
Short description:
Was hat die „Gastarbeiter“-Migration mit lateinamerikanischen MigrantInnen in Deutschland zu tun? Wie wird man auf einmal „Latino“ in der Fremde? Wie kann man sich als ein „integrierter Fremder“ fühlen? Wieso wird ein Tagebuch, das man nicht mehr lesen kann, wichtig für die eigene religiöse Identität? Wie kann man Identität(en) in der Fremde bewusst managen? Geleitet von den zentralen Fragen, wie lateinamerikanische MigrantInnen „Identitäten“ in der „Fremde“ (re)konstruieren und aushandeln und welche Bedeutungen und Funktionen Religion für ihre Positionierungen und Identifikationen dabei einnimmt, gibt Marina Jaciuk in ihrem Buch differenzierte Einblicke in die Alltagserfahrungen und Lebenswirklichkeiten einer kleineren und daher wenig erforschten Migrantengruppe in Deutschland: lateinamerikanische MigrantInnen. Aus einer europäisch-ethnologischen Perspektive werden die Lebensgeschichten, Erfahrungshorizonte und Bezugspunkte des Alltagslebens (wie Gender, Bildung, Arbeits- und Freizeit, Familie u.a.), Ressourcen und Herausforderungen lateinamerikanischer MigrantInnen beleuchtet.
Es war ein langsamer Prozess des Bewusstseins
ist eine Ethnographie der „Minderheit von Minderheiten“, die zum besseren Verständnis sozialer, ethnischer und kultureller Diversität in Deutschland beiträgt.
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kulturpreis 2017.
Die Autorin:
Marina Jaciuk studierte Geschichtswissenschaft in Córdoba, Argentinien, und promovierte mit der vorliegenden Arbeit in Europäischer Ethnologie in Eichstätt. Dort arbeitet sie seit 2007 als Lehrbeauftragte für Europäische Ethnologie.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware