verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
6505
Advanced search
Wissen im Aufbruch. Die Philosophie der deutschen Klassik am Beginn der Moderne. Kultur - System - Geschichte
ISBN:
978-3-8260-6505-7
Autor:
Asmuth, Christoph
Band Nr:
14
Year of publication:
2018
more about Asmuth, Christoph
‹‹ Back to Products-Choice
39,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6505
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6505-7
Series Nr:
KSG
Band Nr:
14
Year of publication:
2018
Pagenumbers:
216
Language:
deutsch
Short description:
Der klassisch deutschen Philosophie wird vorgeworfen, das Subjekt zu übersteigern, ohne die Endlichkeit des Menschen zu berücksichtigen. Ihr wird ein Paternalismus der Vernunft angekreidet, der die Totalität übersteigert, ohne das Recht auf Differenz und Diversität zu würdigen. Sie wird getadelt, Metaphysik aus bloßen Begriffen zu betreiben, ohne eine Kritik der Sprache vorzunehmen. Ihr wird entgegengehalten, dass man das Absolute nicht wissen könne, ohne sich der Selbstüberhebung schuldig zu machen. Das Buch versucht keine Verteidigung, sondern eine Beschreibung der Klassischen deutschen Philosophie als Aufbruch der Moderne. Die dort verhandelten Probleme gehören nicht einer fremden Welt, sondern sind unsere eigenen.
Der Autor:
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Asmuth ist Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Forschungsschwerpunkte: Klassische deutsche Philosophie, Antike und Mittelalter, Erkenntnistheorie, Technikphilosophie, Theorie des Bildes und Körper- Geist-Problematik.
Customers who bought this product also bought the following products:
Weltliteratur und Kleine Literaturen.
38,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Weibliche Genieentwürfe Eine alternative Geschichte des schöpferischen Subjekts. ca. 360-370 Seiten
39,90 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Goethe und Schiller in der filmischen Erinnerungskultur. Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte, Bd. 13
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Mann_lichkeiten
Kulturelle Repräsentationen in Texten Thomas Manns. KONNEX, Studien im Schnittbereich von Liteatur, Kultur und Natur. Herausgegeben von Andrea Bartl, Band 28
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Poetiken des Traumas. Mit Analysen zu Ingeborg Bachmanns
Malina
, Monika Marons
Stille Zeile Sechs
und Terézia Moras
Alle Tage
. Interkulturelle Moderne, Bd. 8, hg. von Ortrud Gutjahr.
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Grenzen. Annäherungen an einen transdisziplinären Gegenstand
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware