verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
5977
Advanced search
Körperhaltungen und Rollenstereotype im DEFA-Film. Eine korpusanalytische Untersuchung. Film - Medium - Diskurs, Bd. 72.
ISBN:
978-3-8260-5977-3
Autor:
Schöps, Doris
Band Nr:
72
Year of publication:
2016
more about Schöps, Doris
‹‹ Back to Products-Choice
58,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5977
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5977-3
Series Nr:
Film
Band Nr:
72
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
548
Language:
deutsch
Short description:
Körperhaltungen sind wesentlicher Bestandteil medialer Selbstdarstellung: Ihre Funktionen reichen vom Emotionsausdruck über die Positionierung im Gespräch bis zur Inszenierung sozialer Rollen und Aushandlung (sub-)kultureller Zugehörigkeit. Das vorliegende Buch legt den Grundstein einer kommunikativen Körperhaltungsforschung und schlägt eine lexikon-ähnliche Beschreibung für Haltungskonventionen vor. Der zweite Teil weist die Anwendbarkeit in empirischen Medienanalysen nach. Anhand eines Korpus von 75 Filmen wird untersucht, wie Haltungsdarstellungen im DDR-Spielfilm zur Charakterisierung der Filmfiguren verwendet wurden. Die Stereotype des sozialistischen Menschenbildes, seine Widersprüche und partielle Subversionen können anhand der Verkörperung filmischer und narrativer Rollen nachgewiesen werden. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund politischer und kultureller Entwicklungen der DDR von 1946 bis 1989 diskutiert. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des DEFA-Spielfilms, zur Ikonographie der Körperdarstellung sowie zur ‚Embodiment‘-Diskussion. Für die Kinesikforschung, die quantitative Filmanalyse und die multimodale Korpusanalyse ergeben sich dabei auch methodische Neuerungen, die anschaulich erklärt werden .
Die Autorin Doris Schöps studierte Kunstpädagogik, Germanistik und Italienisch in Dresden, Rom und Berlin. Promotion an der TU Berlin im Jahr 2014, Lehrtätigkeit als Studienrätin in Berlin. Sie forscht zur Verkörperung von Stereotypen, zur visuellen Diskursanalyse und zum Einsatz von Gestik im DaF/ DaZ-Unterricht.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware