verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
5612
Advanced search
Schopenhauers Wissenschaftstheorie: Der "Satz vom Grund". Beiträge zur Philosophie Schopenhauers, Bd. 16
ISBN:
978-3-8260-5612-3
Autor:
Birnbacher, Dieter (Hrsg.)
Band Nr:
16
Year of publication:
2015
more about Birnbacher, Dieter (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5612
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5612-3
Series Nr:
BPhS
Band Nr:
16
Year of publication:
2015
Pagenumbers:
178
Language:
deutsch
Short description:
M. Morgenstern: Schopenhauers Theorie des Satzes vom Grund als Aprioritätslehre – M. V. d’Alfonso: Erfahrung und Erkenntnis. Die Rolle der Kategorien in Schopenhauers Dissertation von 1813 – Y. Kamata: Die Kant-Rezeption des jungen Schopenhauer in Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde – K. Kawamura: Eine Wurzel der Vierfachen Wurzel des Satzes vom zureichenden Grund Schopenhauers: Schopenhauer und Crusius – J. Brunner: Die Entwicklung der Kausalitätstheorie und der Handlungstheorie Schopenhauers von der ersten Aufl age bis zur Neufassung seiner Dissertation – D. Birnbacher: Aktuelles in Schopenhauers Theorie der Kausalität – L. Lütkehaus: Alles ist ohne Grund warum es sey. Über die vielfache Wurzel des Satzes vom unzureichenden Grunde – D. Elon: Schopenhauer und die Suche nach der Weltformel – R. Starke: Locus mundi. Schopenhauer und die moderne Physik
Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher, von 1996 bis 2012 Professor für Philosophie an der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware