verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
5205
Advanced search
Brüche in der Geschichtserzählung. Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur. Epistemata Literaturwissenschaft 789 € 34,00
ISBN:
978-3-8260-5205-7
Autor:
Miyazaki, Asako
Band Nr:
789
Year of publication:
2013
more about Miyazaki, Asako
‹‹ Back to Products-Choice
34,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5205
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5205-7
Series Nr:
Epil
Band Nr:
789
Year of publication:
2013
Pagenumbers:
212
Language:
deutsch
Short description:
Mit dem Begriff der Post-DDR-Literatur eröffnet die Autorin ein reiches Spannungsfeld – zwischen Literatur und Geschichte, subjektivem und kollektivem Gedächtnis, Teleologie und Diskontinuität, nation building und Auflösungserfahrung. Im Zentrum steht eine Literatur, die nach dem Ende der DDR entstanden ist und dieses Ende auf unterschiedliche Weisen aufnimmt, sei es in direkter Thematisierung, sei es im expliziten oder subkutanen Umgang mit Bildern, Mythen, Topoi – eine ‚Erinnerungsliteratur‘ mithin, die weder eine ‚Ostalgie‘ noch den Diskurs einer nach 1990 erneut konstruierten Nationalgeschichte vertritt, sondern Konfl iktträchtigkeit und Instabilität von Erinnerung zutage treten lässt. So ist die vorliegende Studie an einer ‚heißen‘ Schnittstelle zwischen Literatur und Gedächtnispolitik der Nachwendezeit angesiedelt und zielt letztlich auf eine alternative Perspektive gegenüber solchen literatur- und kulturwissenschaftlichen Theorien zum historischen Gedächtnis, deren Schwerpunkt eher in dessen identitätsstiftender Funktion liegt, während hier dessen konfl iktreiche Heterogenität im Vordergrund steht. Dies unternimmt die Autorin in fünf Kapiteln, in denen jeweils mehrere literarische Texte anhand einzelner Motive und Topoi, d.h. ‚Panzerirrfahrt‘, ‚Industrielandschaft‘, ‚Schauplatz Ostdeutschland‘, ‚Sibirien‘ und ‚Vineta‘, organisiert sind, um so diverse Aspekte des Erinnerungsdiskurses zu erörtern.
Die Autorin Asako Miyazaki hat in Tokyo studiert. Masterarbeit zur visuellen Poesie in der inoffiziellen Literatur der DDR (2006). Promotion an der Humboldt- Universität zu Berlin über Erinnerung an die DDR in der Literatur (2013).
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware