verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Psychologie / Psychoanalyse
»
4592
Advanced search
Psychische Regulierung, kollektive Praxis und der Raum der Gründe. Ein Problemaufriß. Interpretation interdisziplinär Bd. 9.
ISBN:
978-3-8260-4592-9
Autor:
Boothe, Brigitte / Cremonini, Andreas / Kohler, Georg (Hrsg.)
Band Nr:
9
Year of publication:
2012
more about Boothe, Brigitte / Cremonini, Andreas / Kohler, Georg (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
39,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4592
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4592-9
Series Nr:
Intl
Band Nr:
9
Year of publication:
2012
Pagenumbers:
336
Language:
deutsch
Short description:
Menschen folgen Normen und Regeln in ihrem Zusammenleben; ihr Leben ist bestimmt durch Regularitäten. Das regelgeleitete Verhalten gehört oft zu den Selbstverständlichkeiten und Gewissheiten des Alltags. Doch kann die geregelte Praxis problematisch und prekär werden. Gewissens- oder Konformitätsdruck sind Beispiele dafür. Die geregelte Praxis wird dysfunktional, die Norm zum Zwang. Wer der Frage nach den Zusammenhängen der verschiedenen Steuerungsweisen und der Selbststeuerung menschlicher Lebendigkeit nachgeht, stößt bald auf einen unübersichtlichen Theorienpluralismus, dessen Systematisierung kaum gelingt: Zu heterogen erscheinen die wissenschaftlichen Ebenen, methodischen Ansätze und disziplinären Perspektiven. Vielversprechend ist aber die exemplarische Thematisierung des Problems. Die Herausgeber des Buches „Psychische Struktur und kollektive Praxis“ stellen Abhandlungen zusammen, die einerseits Kategorien zur angemessenen Beschreibung der Forschungslage vorschlagen, anderseits phänomenbezogene, exemplarische Analysen liefern. Die Herausgeber Brigitte Boothe, Prof. Dr. phil., Dipl. Psych., seit 1990 Ordinariat für Klinische Psychologie an der Universität Zürich. Dr. phil. Andreas Cremonini arbeitet im Interdisziplinären Psychoanalytischen Forum an der Universität Zürich. Georg Kohler ist em. Professor für Philosophie, mit besonderer Berücksichtigung der politischen Philosophie an der Universität Zürich.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware