verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
4330
Advanced search
Globale Normen und individuelles Handeln. Die Idee des Weltethos aus emanzipatorischer Perspektive. € 28,00
ISBN:
978-3-8260-4330-7
Autor:
Schönherr-Mann Hans-Martin
Year of publication:
2010
more about Schönherr-Mann Hans-Martin
‹‹ Back to Products-Choice
28,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4330
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4330-7
Year of publication:
2010
Pagenumbers:
248
Language:
deutsch
Short description:
Gibt es globale ethische Normen? Hans Küngs Projekt Weltethos diagnostiziert sie in den großen Weltreligionen. Kann man sie aus aufgeklärter Perspektive teilen? Im modernen demokratischen Rechtsstaat hat die Ethik längst nicht mehr den Sinn, die Menschen der Gemeinschaft unterzuordnen. Die Zeitgenossen bedienen sich vielmehr der Ethik, um ihre eigene Lebensform zu entwickeln. Damit entsteht eine globale Gemeinsamkeit zwischen den Menschen, nicht zwischen ihren Gemeinschaften. Aus emanzipatorischer Perspektive entspringt daraus die Globalität gemeinsamer oberster Normen. Derart verkörpert die Idee des Weltethos eine Wende der Ethik im 20. Jahrhundert, wie sie sich ansonsten bei John Dewey, Emmanuel Lévinas, Hannah Arendt und John Rawls anzeigt. Noch schwieriger aber wird die Anwendung anerkannter oberster Normen. Welche Tugenden und Kompetenzen hätte der ostpreußische Lokomotivführer gebraucht, der einen Zug voller Juden nach Auschwitz fuhr, um zu begreifen, dass er sich aktiv am Massenmord beteiligt? Angesichts der veränderten Lebensumstände in der Moderne lassen sie sich nicht mehr auf die traditionellen Kardinaltugenden beschränken. Vielmehr gehören heute dazu u.a. Einbildungskraft, Neugier, Leidenschaft, Kreativität, Gelassenheit, Abenteurertum, Verantwortung und Freundschaft. Der Autor ist Essayist, Professor für Politische Philosophie an der Universität München, Gastprofessor für Wissenschaftstheorie an der Universität Innsbruck.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware