verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Anglistik
»
2739
Advanced search
Gender Studies Wissenschaftstheorien und Gesellschaftskritik € 29,80
ISBN:
978-3-8260-2739-0
Autor:
Steffen Th., C. Rosenthal und A. Väth (Hrsg.)
Year of publication:
2004
more about Steffen Th., C. Rosenthal und A. Väth (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
2739
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-2739-0
Year of publication:
2004
Pagenumbers:
266
Language:
deutsch
Short description:
Vorwort: Caroline Rosenthal, Anke Väth - Einleitung: Therese Frey Steffen - Karrieren des Geschlechts - S. Hirschauer: Social Studies of Sexual Difference: Geschlechtsdifferenzierung in wissenschaftlichem Wissen - K. Hönig: Propädeutische Begriffsklärung: Gegenstandsbereich und Methodologie der Geschlechterforschung (Gender Studies) - M. Weinberg: Von Genen, Körpern und Konstrukten. Geschlecht zwischen Sex und Gender - S. Hark: Queering oder Passing: Queer Theory - eine 'normale' Disziplin? - Geschlecht als theoriebildende Kategorie - E. Scheich: Objektivität, Perspektivität und Gesellschaft: Zum Verhältnis von soziologischer Theorie und Wissenschaftsforschung - K. Palm: Gender - eine unbekannte Kategorie in den Naturwissenschaften? - J. Weber: Performing post/trans/techno/queer. Pluralisierung als Selbst- und Machttechnologie - G. Straube: Handlungsfähigkeit, Materialität und Politik. Die politischen Theorien von Judith Butler und Donna Haraway - Forschungsperspektiven Geschlecht - R. J. Poole: Lust-Ordnungen oder die neue Ethik sexueller Normen - Chr. Schlatter Genrinetta: Signifikationen des Körpers. Zur produktiven Macht des ärztlichen Blickes - B. Lohrke: "Überhaupt haben sie etwas weibliches, was sich schwer beschreiben läßt" - Zur Forschungsgeschichte der prähistorisch-anthropologischen Geschlechtsbestimmung - S. Lanwerd: Gender in der Religionswissenschaft - Geschlecht als gesellschaftsverändernde Kraft - R. Becker-Schmidt: Zum Zusammenhang von Erkenntniskritik und Sozialkritik in der Geschlechterforschung - A. Büchler / M. Cottier: Transgender-Identitäten und die rechtliche Kategorie Geschlecht - Potenzial der Gender Studies in der Rechtswissenschaft - A. Kreaß: Queer lesen. Literaturgeschichte und Queer Theory - G. Griffen: Thinking Differently: European Women's Studies Die Herausgeberinnen Therese Steffen, Prof. Dr. phil. an der Universität Basel. Permanent associate des W.E.B. Du Bois Institute for Afro-American Studies an der Harvard University. Caroline Rosenthal, Dr. phil., Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Amerikanistik der Universität Konstanz. Anke Väth, Dr., Referentin des Frauenrats der Universität Konstanz.
Customers who bought this product also bought the following products:
Flucht ins Unbestimmte Das Unbehagen der feministischen Wissenschaften an der Kategorie Epistemata Literatuwissenschaft Bd. 454 € 39,00
39,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware