verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Gesellschaftswissenschaft
»
1417
Advanced search
Begehrte Körper.Konstruktion und Inszenierung des "arischen" Männerkörpers im "Dritten Reich". € 15,50. Printausgabe vergriffen, jetzt als E-Book unter: play.google.com/store/books erhältlich, € 12,90
ISBN:
978-3-8260-1417-8
Autor:
Wildmann Daniel
Year of publication:
1998
more about Wildmann Daniel
‹‹ Back to Products-Choice
15,50 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
1417
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-1417-8
Year of publication:
1998
Pagenumbers:
160
Short description:
Welcher Körper ist im "Dritten Reich" begehrt und welcher nicht? Wie wird der begehrte Körper konstruiert und inszeniert? Antworten auf diese Fragen sucht die Studie in visuellen und schriftlichen Quellen, die in dieser Zeit entstehen. Im Zentrum stehen der Olympia-Film von Leni Riefenstahl und die Olympischen Spiele in Berlin im Jahre 1936. Das Buch bietet eine historisch kontextualisierte Darstellung der Art und Weise, wie der männliche "arische" Körper als begehrter präsentiert wird - und wie diese Präsentation um ein Bild zirkuliert, das im Olympia-Film nicht sichtbar, aber als abwesendes präsent ist: nämlich um das Bild des "jüdischen" Körpers. Die Studie ist im Schnittpunkt von NS-Geschichte, Antisemitismusforschung, Gedächtnis-Theorie und Körpergeschichte situiert. Der Autor Daniel Wildmann, Historiker, wiss. Mitarbeiter der Unabhängigen Expertenkommission: Schweiz-Zweiter Weltkrieg. Forschungsschwerpunkte deutsch-jüdische Geschichte des 19./20. Jahrhunderts, NS-Geschichte, Körpergeschichte. Mitarbeit an Dokumentarfilmen, u.a. Surava oder Grüningers Fall.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware