verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
StudioPunkt
»
128
Advanced search
1968 und die Avantgarde. Politisch-ästhetische Wechselwirkungen in der westlichen Welt. Edition pp, Bd. 2. Imprint StudioPunkt Verlag.
ISBN:
978-3-89564-128-2
Autor:
Sanio, Sabine
Band Nr:
2
Year of publication:
2021
more about Sanio, Sabine
‹‹ Back to Products-Choice
15,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
128
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-89564-128-2
Series Nr:
pp
Band Nr:
2
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
136
Language:
deutsch
Short description:
Die Jubiläumskultur hat auch im Jahr 2008 gründlich illuminiert. So gut wie alle Aspekte der politischen "Bewegungen", die in den 60er Jahren die Amerika, West- und Ost-Europa erfaßten, wurden auf Symposien erörtert, in den Feuilletons pointiert und in Buchform dargelegt. Ein Kinofilm zum "Baader-Meinhof- Komplex", den gewaltförmigsten Nachzuckungen der bundesdeutschen Studentenproteste, erfüllte eine gewisse Unterhaltungsfunktion. Im Kontrast zu scharfgeschossenen nachgestellten Bildern konzentriert sich diese Studie auf einige Voraussetzungen dessen, was im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts die Künste und Lebensstile veränderte. Der (stark französisch geprägten) Idee, "den Alltag zu revolutionieren", den impulsiven Konzepten der Surrealisten und Dadaisten spürt sie ebenso nach wie der Migration "situationistischer" Strategien. Sie rühmt all das, was mit John Cage oder Nam June Paik an Enthierarchisierung und kunstimmanenter Demokratisierungsvorstellung über den Ozean kam. Auch Parallelbewegungen im europäischen Avantgarde-Betrieb zu den Entwicklungen in den USA - insbesondere die Zusammenhänge zwischen musikalischen Innovationen (exemplarisch: Mauricio Kagel und Dieter Schnebel) zu denen in den Bildenden Künsten. Unabhängig vom aktuellen Anlaß wird ein zentrales Feld der Ästhetik der Moderne umrissen - und das Engagement in ihm. Abschließend ein Kontrapunkt: Ein Gespräch mit dem Wiener Literatur- und Kulturwissenschaftler Helmut Lethen, einem der Aktivisten der Studentenbewegung in West-Berlin. Lethen wirft einen skeptischen Blick auf die ‚Avantgarden' - auf die der Musik wie die politischen.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware