verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Musikwissenschaft
»
7253
Advanced search
Netzwerke – Performanz – Kultur. Transdisziplinäre Perspektiven und wechselseitige Bezüge. Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 44
ISBN:
978-3-8260-7253-6
Autor:
Reupke, D. / Banisch, S. / Beyer, M. / Roth, P. / Thibaut, J. (Hrsg.)
Band Nr:
44
Year of publication:
2021
more about Reupke, D. / Banisch, S. / Beyer, M. / Roth, P. / Thibaut, J. (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
48,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7253
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7253-6
Series Nr:
THSM
Band Nr:
44
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
368
Language:
deutsch
Short description:
Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen. Aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven wird die Beziehung zwischen Netzwerken und Kultur seither auf theoretische wie methodische Implikationen geprüft, in unterschiedlichem Ausmaß problematisiert und analysiert. So vielfältig die damit verknüpften Forschungsansätze und Untersuchungsgegenstände sind, so vage bleibt das Begriffspaar mitunter. Als zentrale Analysekategorie kann Performanz mit ihren Dimensionen Handlung und Wirkung dazu beitragen, das komplexe Verhältnis zwischen Netzwerken und Kultur genauer auszuloten, zu konzeptualisieren und etwaige Leerstellen zu identifizieren. Um die verschiedenen Perspektiven auf die namensgebende Trias erstmals zu bündeln, wurde eine transdisziplinäre Tagung veranstaltet, deren Ergebnisse vorliegender Band zusammenfasst.
Die Herausgeber
Das interdisziplinäre Herausgeberteam besteht aus dem Sprecherkreis des AK Netzwerke und Kultur der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung DGNet:
Der Geschichtswissenschaftler Daniel Reupke bearbeitet zentrale methodische Fragestellungen in der historischen Netzwerkforschung, der Mathematiker Sven Banisch arbeitet am MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften zu komplexen Netzwerken, die Kunsthistorikerin und Romanistin Meike Beyer forscht zu den internationalen Netzwerken des italienischen Futurismus, der Arbeitsschwerpunkt des Soziologen Philip Roth liegt in der Untersuchung der Formation und Wirkung von Netzwerken zu Innovationsprojekten in und zwischen Organisationen, die Erziehungswissenschaftlerin Julia Thibaut arbeitet zu NGOs und NPOs im Kontext von Flucht und Migration.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware