verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Musikwissenschaft
»
7304
Advanced search
Kunst und Alltag. Der Briefwechsel von Clara und Robert Schumann. Schumann-Studien, Bd. 13
ISBN:
978-3-8260-7304-5
Autor:
Synofzik, Thomas / Heinemann, Michael (Hrsg.)
Band Nr:
13
Year of publication:
2021
more about Synofzik, Thomas / Heinemann, Michael (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
44,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7304
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7304-5
Series Nr:
SchumannST
Band Nr:
13
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
320
Language:
deutsch
Short description:
M. Beiche: Über die öffentliche Aufführung Schumann’scher Klavierwerke durch Clara Wieck – A. Edler: Anmerkungen zu Musik und Literatur im Briefwechsel Clara und Robert Schumanns – T. Evers: Zur Sublimation von Alltag und Kunst in Paratexten zu Robert Schumanns Davidsbündlertänzen op. 6 (1837/38) –J. Klassen: Das öffentliche Paar – A. Koch: Die Familie Mendelssohn in der Korrespondenz Robert und Clara Schumanns – G. Nauhaus: »Doppeltes Echo« – der Briefwechsel Robert und Clara Schumanns im Spiegel von Claras Jugendtagebüchern – K. Ozawa: Von der »lieben Hand« inspiriert. Die Gedichtabschriften als Teamwork – W. Schmitz: Private Öffentlichkeit. Künstlerbriefwechsel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – U. Scholz: Zwickau und Schneeberg in der Korrespondenz Clara und Robert Schumanns – M. Struck: Fährten und Konstruktionen. Berthold Litzmanns Umgang mit Schumanniana – Th. Synofzik: Wie reisten Robert und Clara Schumann? – M. Wendt: »Hinter den Bergen wohnen auch Leute« – Von der Faszination eines Ortsregisters.
Die Herausgeber
Thomas Synofzik (*1966) studierte nach kirchenmusikalischer Ausbildung Musikwissenschaft sowie historische Tasteninstrumente in Köln und Brüssel. Nach Hochschullehrtätigkeiten und Rundfunkarbeit leitet er seit 2005 das Robert-Schumann-Haus Zwickau. Mitherausgeber der Schumann- Briefedition.
Michael Heinemann (*1959) studierte Kirchenmusik und Orgel in Köln, Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Köln, Bonn und Berlin. Seit 1998 Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Mitherausgeber der Schumann- Brief-Edition.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware