verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Gesellschaftswissenschaft
»
7210
Advanced search
Die Göttlichkeit griechischer Landschaften. Lektüreerträge eines langen Sommers
ISBN:
978-3-8260-7210-9
Autor:
Schulz-Nieswandt, Frank
Year of publication:
2020
more about Schulz-Nieswandt, Frank
‹‹ Back to Products-Choice
22,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7210
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7210-9
Year of publication:
2020
Pagenumbers:
190
Language:
deutsch
Short description:
Das atmosphärische Landschaftserleben vor allem in der Ägäis - nicht ohne autobiographische Bezüge und reflexiver Entfaltung der Urlaubslektüren im ostkretischen Sehnsuchtsort - wird als Medium der Offenbarung von menschlicher Daseinstiefe entschlüsselt. Die Einführung in die Idee einer gottlosen Onto-Anthropologie der Daseinswahrheit als Gestaltwerdung des Menschen im Allzusammenhang seiner Welt mündet als Metaphysik der Liebe in einen politischen Ausblick ein.
Der Autor
Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln, außerdem Honorarprofessor für Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Zuletzt bei K&N erschienen: Die unvollkommene Paideia. Eine psychomotorische Hermeneutik meiner Odyssee zwischen Schicksal und Freiheit (2019), Die Formung zum Homo Digitalis. Ein tiefenpsychologischer Essay zur Metaphysik der Digitalisierung (2019).
Customers who bought this product also bought the following products:
Fortwirkende Antike. Drei Lebensentwürfe – drei Glücksverheißungen. Die Askese der Kyniker, die Gleichgültigkeit der Skeptiker und das Gottvertrauen in Augustins 'Gottesstaat'
19,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Novalis. Dichter einer neuen Zeit
28,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Ennui, Epiphanie, Mnemopoesie. Poetologische Konzeptionen des Vorübergehens bei Stefan George und Hugo von Hofmannsthal. Epistemata Literaturwissenschaft, Bd. 928
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware