verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
7142
Advanced search
Philosophische Prätexte zu Hölderlins Elegientrilogie. Heimkunft, Brod und Wein, Stutgard
ISBN:
978-3-8260-7142-3
Autor:
Windzsus, Hans-Jürgen
Year of publication:
2020
more about Windzsus, Hans-Jürgen
‹‹ Back to Products-Choice
42,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7142
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7142-3
Year of publication:
2020
Pagenumbers:
320
Language:
deutsch
Short description:
Das philosophische und religionsgeschichtliche Denken Hölderlins wurde von Kant – dem »Moses unserer Nation« – beeinflusst. Dennoch gewann die barocke Tradition von Leibniz bis zu Fichte und Hegel um 1800 für Hölderlin zunehmend an Bedeutung. Leibniz verbindet in seiner Metaphysik das Endliche mit dem Unendlichen, indem er die individuellen Körper- und Geistmonaden auf eine präetablierte und werdende Weltharmonie bezieht. Dagegen trennt Kants Transzendentalphilosophie diese Sphären. Die subjektiv- anschaulichen Erfahrungen, die nur erscheinen, will er mithilfe synthetisch-apriorischer Verstandeskategorien objektivieren unter Ausschluss der unerkennbaren »Dinge an sich«. Im »Schwebezustand« zwischen Göttern, der Erde und einer titanischen Unterwelt wird dem Ich und seinen Mitmenschen bei Hölderlin ein monadologisches Geist-Gefühl des Individuellen ermöglicht, das anpassungsfähig ist. Wie im Zyklus der drei Elegien die zeitgenössische Präsenz der »Verwandten«, die kulturgeschichtliche Erinnerung griechischer und hesperischer Zustände sowie eine zukünftige Friedensperspektive offen und reflexiv erfahren werden, will die Studie vor allem an Bezügen zu Leibniz und Fichte zeigen.
Der Autor
Hans-Jürgen Peter Windszus war Fachseminarleiter für das Fach Deutsch am Hamburger Studienseminar und Lehrbeauftragter der Universität. In der Schulbehörde hat er an mehreren Lehrplänen und an Schulbüchern mitgearbeitet.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware