verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Allgemeines Programm
»
7103
Advanced search
Die Zukunft sitzt uns im Nacken.
ISBN:
978-3-8260-7103-4
Autor:
Benyoëtz, Elazar
Year of publication:
2021
more about Benyoëtz, Elazar
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7103
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7103-4
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
392
Language:
deutsch
Short description:
Die Rechtfertigung der Werke ist das Hauptwerk Es ist töricht, Erwartungen an die Hoffnung zu stellen, und doch hat Die Zukunft sitzt uns im Nacken mehr Hoffnungen erfüllt als Erwartungen enttäuscht. Im Jahr 2000, von Apokalypsen begleitet, ins Dasein getreten, trägt nun das Buch, zwanzig Jahre danach, seine Botschaft ins Corona-Jahr hinein, und ruft seine Leser zusammen, sich um das vielfach erweiterte Buch zu versammeln. Nicht umsonst war’s schnell vergriffen, nicht von Ungefähr erscheint es gerade wieder:
Die Zukunft sitzt uns im Nacken
Der Autor Elazar Benyoëtz, geboren 1937 in Wiener Neustadt als Paul Koppel, lebt seit 1939 in Jerusalem. Er ist Autor zahlreicher Bücher mit Essays, Aphorismen und Gedichten in deutscher Sprache. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Adelbert von Chamisso-Preis (1988) und dem Joseph-Breitbach-Preis (2002). Benyoëtz ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Bei K&N ist 2017 der Band
Aberwenndig. Mein Weg als Israeli und Jude ins Deutsche
; 2018
Feindeutig. Eine Lesung
, 2019
Gottik. Eine Lesung
sowie
Nadelind. Prosamen
und 2020
Der eingeschlagene Umweg
erschienen.
Customers who bought this product also bought the following products:
Der eingeschlagene Umweg
28,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Finden macht das Suchen leichter.
34,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Ein Buch der Engel
26,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
"Aus dem Selben und Gleichen das immer Neue". Wiederholung und Differenz in Thomas Manns Josephsromanen. Epistemata Literaturwissenschaft, Bd. 933
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Dialog mit 33 Variationen von Ludwig van Beethoven über einen Walzer von Diabelli. Aus dem Französischen übertragen von Jürg Stenzl. Salzburger Stier, Bd. 11
24,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware