verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Kunstgeschichte
»
6991
Advanced search
Alois Miedl. Der Bankier und die Raubkunst. Geschäfte im Schatten der Macht
ISBN:
978-3-8260-6991-8
Autor:
Fiebig, Nils
Year of publication:
2020
more about Fiebig, Nils
‹‹ Back to Products-Choice
19,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6991
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6991-8
Year of publication:
2020
Pagenumbers:
190
Language:
deutsch
Short description:
Börsenspekulationen, Diamantenschmuggel, Raubkunst – der Bankier Alois Miedl erfüllt viele Klischees. Seit Ende der zwanziger Jahre verfolgte die Wirtschaftspresse seine spektakulären Börsencoups und Geschäfte. Dank der Protektion von Hermann Göring konnte Miedl im Juli 1940 die berühmte Kunsthandlung Jacques Goudstikker übernehmen. Für Miedl ein lohnendes Geschäft – er verdiente ein Vermögen und wurde zu einem der wichtigsten Akteure im Kunsthandel. Während Göring dem Bankier französische Raubkunst verkauft, vermittelt Miedl dem Reichsmarschall ein vermeintliches Vermeer- Gemälde des Meisterfälschers Han van Meegeren, bevor er im Sommer 1944 mit drei Kisten wertvoller Gemälde nach Spanien flüchtet. Kunstschutzoffiziere setzten sich auf seine Fährte.
Der Autor:
Nils Fiebig (*1966) studierte Betriebswirtschaftslehre in München, seit 2004 ist er Vorstand der Richard M. Meyer Stiftung. Zuletzt erschien 2018 sein Buch
Der Kampf um Nietzsche
– das erstmals die Gerichtsprozesse von Elisabeth Förster-Nietzsche dokumentiert, mit denen sie ihre Deutungshoheit über ihren Bruder Friedrich Nietzsche absichern wollte. Bei K&N ist 2019 erschienen:
Nietzsche und das Geld. Die Banalität des Alltäglichen
.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware