verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Literatur- / Sprachwissenschaft
»
6962
Advanced search
Aufbruch der Töchter. Weibliche Adoleszenz und Migration in Literatur, Theorie und Film. Interkulturelle Moderne, Bd. 13
ISBN:
978-3-8260-6962-8
Autor:
Boog-Kaminski, Julia / Ekelund, Lena / Emeis, Kathrin (Hrsg.)
Band Nr:
13
Year of publication:
2020
more about Boog-Kaminski, Julia / Ekelund, Lena / Emeis, Kathrin (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
36,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6962
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6962-8
Series Nr:
IntM
Band Nr:
13
Year of publication:
2020
Pagenumbers:
232
Language:
deutsch
Short description:
Vorwort – V. King: Grenzen und Überschreitungen. Literarische Bilder der Entstehung des Neuen im Kontext von Migration und Adoleszenz junger Frauen – S. Düring: Weibliche Adoleszenz. Kontinuitäten und Brüche – J. Zölch: Auf der Suche nach »Ehre, Loyalität, Familie und Macht«: Zur Verschränkung von Adoleszenz, Migration und Männlichkeit in Cem Gülays Autobiographie Türken Sam – J. Freytag: Weibliche Wut. Großstadt-Prinzessinnen und Ghetto-Girls in Alina Bronskys Roman
Scherbenpark
(2008) und Bettina Blümners Dokumentarfilm
Prinzessinnenbad
(2007) – L. Ekelund: »I was born, I have lived, and I have been made over.« Zu Adoleszenz und Migration in Mary Antins
The Promised Land
– A. Vieth: »Hier ist es Ertrinken, da draußen Leben«. Literarisierungen traumatischer Kindheiten bei Zsuzsa Bánk und Terézia Mora – J. Boog-Kaminski / K. Emeis: »Mutter, was war zuerst da, die Henne oder das Ei?« Weibliche Adoleszenz als Bildungs- und als Narrenweg in Emine Sevgi Özdamars
Sonne auf halbem Weg
– A. Henning: Türkisch-deutsche Selbstbeschreibung aus der Küche. Die konservative Wende im Schreiben einer weiblichen migrantischen Identität – N. Bieker: Grenzen, die überschritten werden müssen. Julya Rabinowichs
Dazwischen: Ich.
Die Herausgeberinnen:
Dr. Julia Boog-Kaminski arbeitet und forscht am IFK (Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien) im Bereich Kinder- und Jugendliteratur sowie Literatur und Psychoanalyse.
Dr. Kathrin Emeis ist Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium und promovierte zu Inszenierungsformen des Lehrers als Figur der (gesellschaftlichen) Krise.
Lena Ekelund, M.A., promoviert an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zu
Töchterstimmen
im Bereich Jüdische Literaturen der Gegenwart sowie Schreibweisen des Transnationalen.
Customers who bought this product also bought the following products:
Kontexte der türkisch-deutschen Literatur. Studien zur deutsch-türkischen Literatur Bd. 4. ca. 200 Seiten, ca. € 29,80
0,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Literarische Narrative in der Einwanderungsgesellschaft. Zur Dekonstruktion des Bildungs- und Entwicklungsromans in der Interkulturellen Gegenwartsliteratur. Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur, Bd. 9, ca. 270 Seiten, ca. € 39,00.
0,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Kulturgeschichte der türkischen Einwanderung in Deutschland. Unter Mitarbeit von Vanessa Tuncer und Tobias Zenker. ca. 300 Seiten, ca. € 29,80
0,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
"Aghet": Totenklage und Gedächtnis des Schreckens. Türken und Armenier 1915. Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur, Bd. 10
68,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware