verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
6882
Advanced search
Tatorte der Macht und Verführung. Genies und Musen im Film. Film – Medium – Diskurs, Band 106
ISBN:
978-3-8260-6882-9
Autor:
Roussety, Jacqueline
Band Nr:
106
Year of publication:
2019
more about Roussety, Jacqueline
‹‹ Back to Products-Choice
49,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6882
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6882-9
Series Nr:
Film
Band Nr:
106
Year of publication:
2019
Pagenumbers:
480
Language:
deutsch
Short description:
Die klassischen Bezeichnungen und Zuweisungen „Genie = männlich“ und „Muse = weiblich“ scheinen heute mehr denn je bei vielen Künstlerinnen einen Negativreflex auszulösen. Die Genie-Musen-Konstellation gründet auf mythische und medizinische Narrative, mit denen seit der Antike menschliche Schöpferkraft erklärt wird. Sie ist bis heute ein konstantes Motiv insbesondere in Künstlerbiographien geblieben und findet sich notorisch in Filmen wieder, in denen das Leben von Künstlern geschildert wird, sei der Plot fiktional entworfen oder an einer Biographie orientiert. Eingeschrieben sind dieser Konstellation immer auch Genderrollen und Machtverhältnisse. In der klassischen Ausprägung dient die weibliche Muse dem männlichen Genie. Denn nach wie vor dominieren, insbesondere in der Filmbranche, die männlichen Autoren, Produzenten und Regisseure. Die klassischen Rollenzuweisungen sind größtenteils auch am Set immer noch weit verbreitet: begehrenswerte Frau (Muse) vor, talentierter und genialer Mann (Genie) hinter der Kamera. Im Mittelpunkt des Buches steht die filmische Umsetzung des Künstlergenies und die der Muse. Dieses kaum erforschte Feld in der Filmgeschichte, das jedoch bewusst oder unbewusst von RegisseurInnen seit Anbeginn des Mediums Film immer wieder im Künstlerfilm als Motiv in Szene gesetzt wird, wird anhand bestehender Filmtheorien, Forschungsergebnisse und eigener Analysen dargestellt.
Die Autorin:
Dr. Jacqueline Roussety startete ihre Karriere als Schauspielerin, Regisseurin und Moderatorin. Stets im Wandel begriffen begann sie zusätzlich ihr Studium der deutschen Literatur, Geschichte und Filmwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie veröffentliche als Schriftstellerin mehrere Bücher und arbeitet unter anderen als Regiedozentin an der National School of Drama in Neu Delhi.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware