verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
6904
Advanced search
Johannes Trithemius (1462–1516) Abt und Büchersammler, Humanist und Geschichtsschreiber Publikationen aus dem Kolleg ,Mittelalter und Frühe Neuzeit‘, Bd. 4
ISBN:
978-3-8260-6904-8
Autor:
Arnold, Klaus / Fuchs, Franz (Hrsg.)
Band Nr:
4
Year of publication:
2019
more about Arnold, Klaus / Fuchs, Franz (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
58,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6904
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6904-8
Series Nr:
MuFN
Band Nr:
4
Year of publication:
2019
Pagenumbers:
382
Language:
deutsch
Short description:
K. Arnold / F. Fuchs: Einleitung – H. Müller: Johannes Trithemius (1462– 1516) – monastische Pflicht und humanistische Neigung – K. Arnold: Von Trittenheim nach Sponheim und Würzburg. Zu Leben und Werk des Büchersammlers Johannes Trithemius (1462–1516) – N. Dzemaili: Der Stellenwert monastischer Bildung in den Bursfelder Kapitelsreden des Johannes Trithemius (1462–1516) – A.C. Nierhoff: Die Hirsauer Ruhmesliste und ihre Rezeption. Zum ‚Chronicon Hirsaugiense‘ und zu den ‚Annales Hirsaugienses‘ des Johannes Trithemius – A. Mentzel-Reuters: Ekkehard von Aura und Johannes Trithemius – J. Mötsch: Frühgeschichte, Fälschungen und Verwaltung des Klosters Sponheim zur Zeit des Trithemius – J. Schneider: Die Wittelsbacher und das Bild vom Fürsten in der Geschichtsschreibung des Johannes Trithemius – A. Walder: Johannes Trithemius – Ein Pionier der Kryptologie – H. Flachenecker: Das Würzburger Schottenkloster im Übergang. Beobachtungen zu seiner Geschichte im 16. Jahrhundert – M. Embach: Anhänger und Nachfolger des Abtes Johannes Trithemius (1462–1516) – C. Schmitt:
Trithemii effigies … ex archetypo depicta
: Trithemiusbilder des 16. Jahrhunderts – W. Romberg: Rezeptionsgeschichtliche Befunde zu Person und Werk des Johannes Trithemius vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts – W. Weiß: Der „Kulturkampf“ um die Bewertung des Johannes Trithemius – K. Arnold: Das Nachlassverzeichnis des Johannes Trithemius, Abt des Klosters St. Jakob in Würzburg, aus dem Jahr 1517.
Die Herausgeber:
Klaus Arnold ist em. Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Helmut Schmidt-Universität Hamburg.
Franz Fuchs ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften der Universität Würzburg.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware