verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Kunstgeschichte
»
6717
Advanced search
Dazwischen – Sein. Familienporträts von Thomas Struth und jüngere Postitionen in der Fotokunst in Deutschland. Film – Medium – Diskurs, Band 103.
ISBN:
978-3-8260-6717-4
Autor:
Harfensteller-Rufenach, Ann-Katrin
Band Nr:
103
Year of publication:
2020
more about Harfensteller-Rufenach, Ann-Katrin
‹‹ Back to Products-Choice
49,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6717
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6717-4
Series Nr:
Film
Band Nr:
103
Year of publication:
2020
Pagenumbers:
272
Language:
deutsch
Short description:
Bereits seit den 1980er Jahren fotografiert der viel beachtete Künstler Thomas Struth Familiengruppenbilder, verfolgt das Ich-Sein in diesem besonderen, spannungsvollen Zusammenhang. Als räumlich-zeitliche Verzweigung erlangt das Familiengruppenporträt im 21. Jahrhundert gar eine neue, beachtenswerte Vielgestaltigkeit.
Unter dem Aspekt ihres Porträtseins erforscht die vorliegende Untersuchung ausgewählte Gruppenbilder Struths sowie weitere jüngere Positionen in der Fotokunst, reagiert auf ein bisheriges Forschungsdesiderat. Dabei verhandelt sie die Frage nach dem „Ich“ im „Wir“ aus kunstgeschichtlicher, ästhetischer und soziologischer Warte. Was erfährt der Betrachter konkret in den Arbeiten über die Fotografierten sowie den Künstler „hinter“ der Kamera? Wie gestaltete sich der Aufnahmeprozess? Welche Rolle spielt die Familie für das Individuum, was könnte der „Reiz“ eines Porträts in genau dieser Gruppe sein? Erstmals bietet das vorliegende Buch auch eine aktuelle theoretische Perspektive auf das Familiengruppenporträt als Fotokunst, rückt es ins Zentrum und bespiegelt nicht zuletzt dessen gesellschaftspolitische Relevanz.
Die Autorin:
Ann-Katrin Harfensteller-Rufenach studierte in Freiburg/Basel und München Kunstgeschichte/Literaturwissenschaft. Mit diesem Band promovierte sie 2017 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fotografie, Familienbild, Identität, Museum und partizipative Vermittlung, u.a. auch für die Städtische Galerie im Lenbachhaus.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware