verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
6574
Advanced search
Weibliche Genieentwürfe Eine alternative Geschichte des schöpferischen Subjekts. ca. 360-370 Seiten
ISBN:
978-3-8260-6574-3
Autor:
Köhne, Julia B. / Ventarola, Barbara (Hrsg.)
more about Köhne, Julia B. / Ventarola, Barbara (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
39,90 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6574
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6574-3
Language:
deutsch
Short description:
Ziel des Bandes ist es, Linien einer alternativen Geschichte des schöpferischen Subjekts aufzuzeigen, indem die bislang weitgehend vernachlässigten weiblichen Entwürfe von Genialität ins Zentrum gestellt werden. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Frauen schon sehr früh gegen ihren gut untersuchten Ausschluss aus der Genialität aufbegehrt und Alternativentwürfe entwickelt haben, die auf einen Einschluss des weiblichen Geschlechts, ja nicht selten auf eine Überbietung männlicher Geniekonzepte abzielen. Der Sammelband möchte erste Schritte zur Aufarbeitung dieser Parallelgeschichte des Geniekonzepts gehen. Wie können gängige Geschichten der Geniefigur umgeschrieben und korrigiert werden, wenn der Fokus speziell auf die Frage nach dem weiblichen Genie gelegt wird? Um diese Frage zu beantworten, werden unterschiedliche Inszenierungen weiblicher Genialität in den Blick genommen und in die bislang rekonstruierten Diskursgeschichten der Geniefigur sowie die jeweiligen soziopolitischen und epistemischen Kontexte eingebettet. Auf diese Weise werden bislang unbeachtete Einflusslinien und Entwicklungslogiken freigelegt.
Die Herausgeberin:
Barbara Ventarola ist derzeit Stiftungsgastprofessorin am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Customers who bought this product also bought the following products:
Wissen im Aufbruch. Die Philosophie der deutschen Klassik am Beginn der Moderne. Kultur - System - Geschichte
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Weltliteratur und Kleine Literaturen.
38,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Goethe und Schiller in der filmischen Erinnerungskultur. Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte, Bd. 13
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Mann_lichkeiten
Kulturelle Repräsentationen in Texten Thomas Manns. KONNEX, Studien im Schnittbereich von Liteatur, Kultur und Natur. Herausgegeben von Andrea Bartl, Band 28
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Poetiken des Traumas. Mit Analysen zu Ingeborg Bachmanns
Malina
, Monika Marons
Stille Zeile Sechs
und Terézia Moras
Alle Tage
. Interkulturelle Moderne, Bd. 8, hg. von Ortrud Gutjahr.
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Grenzen. Annäherungen an einen transdisziplinären Gegenstand
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware