verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
6436
Advanced search
Der Pantheismusstreit. Spinozas Weg zur deutschen Philosophie und Kultur
ISBN:
978-3-8260-6436-4
Autor:
Piórczynski, Józef
Year of publication:
2019
more about Piórczynski, Józef
‹‹ Back to Products-Choice
44,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6436
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6436-4
Year of publication:
2019
Pagenumbers:
320
Language:
deutsch
Short description:
Der Autor stellt in seinem Buch zum Pantheismusstreit dezidierte historische und struktural-theoretische Überlegungen zur Spinoza-Rezeption in Deutschland an. Der Streit darüber, ob Lessing Pantheist war, geht in einen Streit um die Philosophie Spinozas und den Rationalismus über. Im Laufe der Zeit wird der Korrespondenzstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn öffentlich und spricht das deutsche Bewusstsein und Unterbewusstsein an, daher engagiert sich das gesamte „gebildete Deutschland“ in dieser philosophischen Auseinandersetzung. Die Arbeit hat große Bedeutung für das Verständnis der Situation der deutschen Philosophie am Ende der Aufklärung, aus der wiederum der deutsche Idealismus entstand – ein Denken, das einerseits die deutsche Aufklärung krönte, andererseits aber neue zeitgenössische Perspektiven in der Philosophie eröffnete. Das Buch ermöglicht ein besseres Verständnis von Gegebenheiten, die für die deutsche Philosophie an der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts von großer Bedeutung waren. Da die Denkanschauungen dieser Zeit in gewissem Maße noch immer auf die philosophischen Felder des zeitgenössischen Denkens einwirken, kommt der Arbeit auch eine besondere philosophische Relevanz zu.
Der Autor:
Józef Piórczynski ist Professor der Philosophiegeschichte (Universität Lódz) mit Schwerpunkt deutsches philosophisches und philosophisch-religiöses Denken, veröffentlichte u.a. Monografien zum Denken Jakob Böhmes, der Freiheitsphilosophie Schellings, der mystischen Philosophie Meister Eckharts und dem Pantheismusstreit.
Customers who bought this product also bought the following products:
Karl Marx und die Krise
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Materialismus und Kritik. Konzept, Aussichten und Grenzen des Materialismus im Ausgang von der Negativen Dialektik Theodor W. Adornos. Epistemata Philosophie Bd. 599
38,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware