verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
6431
Advanced search
Poetologie im Prosaroman. Fortunatus-Wickram-Faustbuch. Poetik und Episteme Band 2.
ISBN:
978-3-8260-6431-9
Autor:
Bamberger, Gudrun
Band Nr:
2
Year of publication:
2018
more about Bamberger, Gudrun
‹‹ Back to Products-Choice
48,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6431
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6431-9
Series Nr:
PuE
Band Nr:
2
Year of publication:
2018
Pagenumbers:
354
Language:
deutsch
Short description:
Prosaromane sind durch eine gemeinsame Zielform, nicht aber eine explizite Regelpoetik gekennzeichnet. Dennoch bemühen sie sich um Legitimierung im Kanon etablierter Gattungen durch Verfahren, die sich aus intermedialen und -textuellen Phänomenen (‚Poetik im Vollzug‘) sowie der Auseinandersetzung mit Literatur als Kunst ergeben. Der Roman wird zum Ort poetologischer Potenziale und gibt Aufschluss über Produktions- und Rezeptionsbedingungen von Literatur in einer Epoche, die durch eine Medienrevolution (Buchdruck) geprägt ist und die Gattung in sozialgeschichtlicher Dimension neu denken muss.
Die Autorin:
Gudrun Bamberger hat Germanistik, Anglistik, Finnourgistik, Nordistik und Slavistik an der LMU München studiert. 2017 erfolgte die Promotion an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Seminars in Tübingen.
Customers who bought this product also bought the following products:
Kuckuckskinder und Bastardtexte. Muster der illegitimen Reproduktion im deutschsprachigen Schelmenroman des 17. Jahrhunderts
68,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware