verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
6300
Advanced search
Ärzte, Dichter & Rebellen. Psychosomatische Aspekte ihres Wirkens.
ISBN:
978-3-8260-6300-8
Autor:
Masuhr, Karl F.
Year of publication:
2018
more about Masuhr, Karl F.
‹‹ Back to Products-Choice
19,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6300
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6300-8
Year of publication:
2018
Pagenumbers:
302
Language:
deutsch
Short description:
Friedrich Schiller, Georg Büchner und Arthur Schnitzler geben die Richtung des Diskurses an. Sie traten als Dramatiker hervor, waren zugleich Vorreiter der modernen Psychosomatik und rebellierten – als Arztsöhne – gegen ihre Väter und Landesväter. 50 weitere Autoren und Autorinnen, die ärztlich tätig waren, werden hier mit ihren Texten vorgestellt – angefangen von den Lyrikern Paul Fleming und John Keats über die Erzähler und Dramatiker Anton Tschechow und Alfred Döblin – bis hin zu den zeitgenössischen Romanschriftstellern Antonio Lobo Antunes, Uwe Tellkamp und Rainald Goetz. Darunter sind Lebensbilder mit kurzen Texten von Schriftstellern – und erstmals auch von Schriftstellerinnen – die wie z.B. Harriet Straub und Nawal El Saadawi in Afrika tätig waren. Der Biographik geht es wie der biographischen Medizin primär um individuelle Geschichte. Drei autobiographische (Be-)Funde stechen allerdings hervor: 1. Das „Doppelleben“ Gottfried Benns gleicht vielfach der Biographie Michail Bulgakows. 2. Der Lyriker Justinus Kerner machte gelegentlich seine Hausbesuche gemeinsam mit dem Totengräber, einem begabten Poeten. 3. Der Erstbeschreiber des Mitchell-Syndroms und der Phantomschmerzen, ein Arzt, Dichter und Rebell, fiel mehrfach bei Operationen in Ohnmacht, weil er kein Blut sehen konnte.
Der Autor:
Dr. med. Karl F. Masuhr war Neurologe an der FU Berlin und Landesarzt, Leiter der Neurologischen Abteilung in Zell/Mosel, verfasste u.a. das Neurologie- Lehrbuch der Dualen Reihe (2013) mit integrierter Psychosomatik, Die Visite (2014) und Neuropathische Schmerzen (2016).
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware