verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Medienwissenschaften / Theater
»
6203
Advanced search
Sprache und Theatralität – Franz Liszt – Langage et mise en scène de la virtuosité
ISBN:
978-3-8260-6203-2
Autor:
Betzwieser, Thomas / Mauksch, Sarah (Hrsg.)
Year of publication:
2019
more about Betzwieser, Thomas / Mauksch, Sarah (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
36,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6203
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6203-2
Year of publication:
2019
Pagenumbers:
200
Language:
deutsch
Short description:
Vorwort – H. von Loesch: Franz Liszt – Inbegriff der Virtuosität – M. Biget-Mainfroy: Quelques opinions sur la virtuosité de la fin du XVIIIe siècle aux années 1860. Un tour de singe savant? Un savoir-faire mystérieux? Des gestes qui en disent long? – F. Claudon: Liszt et Hugo: romantisme et virtuosité – F. Malkani: Critique de la virtuosité et virtuosité de la critique dans
Lutetia
de Heinrich Heine – M.-H. Rybicki: Comment l'entendez-vous? Stylistique de la critique de la virtuosité, à l'exemple de Paganini et Liszt – A. Spallek: Die Lisztomanie oder welche Gefühle sind krank. Die Berliner Liszt-Rezeption 1841/42 untersucht als Gefühlsdiskurs – J. Klassen: Das Rauschen der Hämmer. Franz Liszt und Clara Schumann im zeitgenössischen Vergleich – A. Münzmay: Franz Liszt und die „Freie Fantasie": Zur Politik der pianistischen Konzertimprovisation – T. Seedorf: Patti-Paddy-Mania. Adelina Patti, Ignace Jan Paderewski und das Starwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – C. Reynaud: Les premières caricatures de Liszt parues dans la presse et la littérature satiriques en France – R. Schmusch: Der alte Liszt in Weimar: Ernst von Wolzogens
Der Kraft-Mayr
(1897) – Virtuosensatire zwischen musikalischer Poetik und Kulturkritik
Die Herausgeber:
Thomas Betzwieser ist Professor für Musikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main; seit 2009 Leiter des Editionsprojekts „OPERA – Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen“ (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz).
Sarah Mauksch ist seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/ Main. Sie arbeitet an ihrer Dissertation im Promotionsstudiengang „Musik & Performance“ des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth.
Customers who bought this product also bought the following products:
"... das Gewaltigste, was ich je auf der Orgel gehört habe". Franz Liszts Ad Nos als Tor zur Wiederentdeckung einer verborgenen Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
wagnerspectrum. Schwerpunkt: Wagner und Liszt. Zeitschrift 1/2011, 7. Jahrgang. Abo-Preis:€ 13,50, Einzelbezug: € 18,00
18,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware