verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Medienwissenschaften / Theater
»
6162
Advanced search
"0". Ein philologischer Raumbegriff im Kontext von Medienwissenschaft und Medienpädagogik. Film - Medium - Diskurs, Bd. 82.
ISBN:
978-3-8260-6162-2
Autor:
Voigt, Angelika
Band Nr:
82
Year of publication:
2017
more about Voigt, Angelika
‹‹ Back to Products-Choice
34,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6162
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6162-2
Series Nr:
Film
Band Nr:
82
Year of publication:
2017
Pagenumbers:
164
Language:
deutsch
Short description:
Mit dem spatial turn der Sozial- und Kulturwissenschaften ist Raum zu einer der wichtigsten Kategorien der wissenschaftlichen Betrachtung geworden. Dieser Paradigmenwechsel bringt es mit sich, dass auch die tradierten Raumbegriffe der Kultur- und Medienwissenschaften weiterentwickelt werden müssen. Hier ist ein Raummodell vonnöten, das es erlaubt, komplexe Raumsituationen in medialen Kulturprodukten zu analysieren und zu beschreiben. Deshalb ist es erklärtes Ziel dieses Buches einen Raumbegriff zu entwickeln, der ein solches fruchtbares medienphilologisches Analyse- und Beschreibungswerkzeug erzeugt. Basierend auf einschlägigen Gedanken des Konstruktivismus wird hier ein semiotischmedialer Raumbegriff entwickelt, der die Auffassung einer semantischen ‚Lesbarkeit‘ von narrativen Räumen radikalisiert, indem er durch ein differenztheoretisches Konzept von Raum ergänzt wird. Erprobt wird das so geschaffene Analyseinventar an Werken wie Ólafur Elíassons „Umschreibung“, den Filmen „The Matrix“ und „Inception“, Pollocks ‚Drip Paintings‘ und Le Corbusiers ‚Immeubles-Villas‘. Die pädagogischen Überlegungen, die aus diesen theoretischen Vorschlägen und Analysen folgen, kulminieren darin, dass eine Raumkompetenz gefordert wird, die interdisziplinär und schulartunabhängig gefördert werden sollte.
Die Autorin Angelika Voigt studierte an der Ludwig-Maximilians- Universität München und erstellte ihre Dissertation als Mitglied des Promotionskollegs „Gestalten und Erkennen“. Seit Februar 2016 lehrt sie als Studienrätin an der staatlichen FOSBOS Landsberg am Lech die Fächer Deutsch, Englisch und Spanisch.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware