verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
6146
Advanced search
Der Geist der Erzählung. Narratologische Studien zu Thomas Mann.
ISBN:
978-3-8260-6146-2
Autor:
Zeller, Regine / Ewen, Jens / Lörke, Tim (Hrsg.)
Year of publication:
2017
more about Zeller, Regine / Ewen, Jens / Lörke, Tim (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6146
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6146-2
Year of publication:
2017
Pagenumbers:
214
Language:
deutsch
Short description:
R. Zeller / J. Ewen / T. Lörke: Vorwort – U. Reidel- Schrewe: „Alles ein Matsch und Schlamm“. Volumen und Entropie im Zauberberg – V. Pieper: Was heißt es, eine fiktionale Erzählung zu verstehen? Überlegungen am Beispiel von Der Tod in Venedig, Der Erwählte und Felix Krull – S. Efimova: Thomas Manns Notizbücher im Lichte narratologischer Theoriebildung – D. Orth: Das Rätsel der Realität. Die Pluralität der narrativen Wirklichkeit in Thomas Manns Der Kleiderschrank – J. O. Schneider: Erzählte Verfallsbiologie? Anthropologischer Determinismus und Narrativer Relativismus in Thomas Manns Buddenbrooks – H.-J. Schott: „Unsinn! Ein schöner Unsinn!“ Die narrative Struktur der Erinnerung in Thomas Manns Zauberberg – F. Wißmach: „Erwägen wir die Möglichkeiten“. Zum Problem der narrativen Sinnstiftung in den Josephs-Romanen und im Doktor Faustus – M. Kirchhoff: Voraberzählte Nachrufe auf den „Nachruf auf den Erzähler“? Thomas Manns Der Erwählte und Hartmanns von Aue Gregorius als Testfälle für das Fiktionalitätsmodell von Andreas Kablitz.
Die Herausgeber Dr. Jens Ewen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Tim Lörke, PostDoctoral Fellow an der Friedrich Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der Freien Universität Berlin. Dr. Regine Zeller, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim.
Customers who bought this product also bought the following products:
HOMME FRAGILE. Männlichkeitsentwürfe in den Texten von Heinrich und Thomas Mann. KONNEX, Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur, Bd. 12.
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Thomas Manns Reise nach Paris 1926. Reden und Artikel französischer Kritiker mit einer Einleitung von Walter Ludwig Schomers.
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Richard Wagner. Vortrag (1933) Edition und Dokumentation. Herausgegeben von Egon Voss und Dirk Heißerer. Thomas-Mann-Schriftenreihe, Fundstücke, Bd. 7. 2. Auflage.
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware