verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
6012
Advanced search
Die Unfähigkeit zu lieben. Juden und Antisemitismus in der Gegenwartsliteratur.
ISBN:
978-3-8260-6012-0
Autor:
Mueller, Agnes
Year of publication:
2017
more about Mueller, Agnes
‹‹ Back to Products-Choice
30,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6012
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6012-0
Year of publication:
2017
Pagenumbers:
210
Language:
deutsch
Short description:
Die interdisziplinär angelegte Studie widmet sich neueren Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, um Fragen nach Abbildungen von Judentum, Geschlecht, und Amerika nachzugehen. Die neuere Antisemitismusforschung kommt dabei ebenso in den Blick wie Arbeiten zur globalen und besonders englischsprachigen Holocaustforschung. Zentrale These ist, angelehnt an Alexander und Margarete Mitscherlichs Die Unfähigkeit zu trauern, dass die generationenübergreifende Fortschreibung antisemitischer Klischees in Texten der Gegenwartsliteratur zu einer mangelnden Akzeptanz des Eigenen und des Fremden, und damit zu einer neuen Unfähigkeit zu lieben führt. Es wird gezeigt, wie gesamtgesellschaftliche Diskurse sich unbewusst fortschreiben. Die bei Günter Grass und Martin Walser dargestellten Mordfantasien rühren beispielsweise aus einer Unfähigkeit zu trauern her, während antijüdische Ressentiments in stereotypen Frauenbildern ausagiert werden (bei Schlink, Schneider, Franck) oder zu einer durch Schuldzuweisungen verletzten deutschen Männlichkeit führen (Riedel, Schlink, Hacker). Das Buch geht den neuesten Entwicklungen zum Diskurs der Erinnerung an die Shoah nach, und wird bei Historikern, Literaturwissenschaftlern, Judaisten sowie bei allen die sich für aktuelle Strömungen in der Gesellschaft interessieren, Anklang finden. Deutschprachige Rezension: http://www.hagalil.com/2016/02/die-unfaehigkeit-zu- lieben/
Die Autorin Agnes C. Mueller ist Professorin für Germanistik und Komparatistik an der University of South Carolina in den USA, wo sie den Lehrstuhl für Humanwissenschaften innehat. Ihre neueren Arbeiten befassen sich mit deutsch-jüdischer Literatur, mit der Frage nach Emotionen in der Literatur, und mit Literatur seit 1945, insbesondere der Gegenwartsliteratur.
Customers who bought this product also bought the following products:
Keime fundamentaler Irrtümer. Beiträge zu einer Wirkungsgeschichte Heimito von Doderers. Schriften der Heimito von Doderer-Gesellschaft, Band 10-2018.
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Ökonomische Bildung. Wirtschaft in deutschen Entwicklungsromanen von Goethe bis Heinrich Mann. Epistemata Literaturwissenschaft, Bd. 871.
34,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Doderer-Lektüren. Die Romane nach 1945, neu gelesen.
19,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware