verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
6006
Advanced search
Apeirontologie.
ISBN:
978-3-8260-6006-9
Autor:
Ziegler, Robert
Year of publication:
2016
more about Ziegler, Robert
‹‹ Back to Products-Choice
34,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
6006
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-6006-9
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
214
Language:
deutsch
Short description:
Unter dem auf den ersten Blick etwas befremdlichen Titel einer Apeirontologie spürt dieses Buch drei Versuchen nach, solches in den Blick zu bekommen, was sich jeder scharfen Begrenzung entzieht und was damit grundlegende Gewissheiten der philosophischen Tradition wie des Alltagsverstandes über die Welt in Frage stellt: Canettis Theorie der Verwandlung als der Durchbrechung der Grenzen zwischen Individuen und Gattungen; Shakespeares Coriolan, in dem sich der Titelheld mit existenzieller Verzweifl ung gegen die Vielen, die Namenlosen zu stemmen sucht, die ihm mehr Schrecken einfl ößen als der Tod; und Anaximanders Theorie des Apeiron. Die Idee eines Apeiron, eines ontologisch Undifferenzierten und Grenzenlosen, die das einigende Thema der drei Essays ist, wird im dritten systematisch ausgearbeitet und dabei vor allem als ein zeitliches Phänomen interpretiert: als eine erfahrbare Phase des Seins. Diese Ausrichtung stellt das Buch in den Horizont einer Phänomenologie und Metaphysik der Immanenz.
Der Autor Robert Hugo Ziegler studierte Philosophie, Latein und Geschichte an den Universitäten Würzburg und Paris und lehrt seit 2008 an der Universität Würzburg Philosophie. Promotion 2010 mit einer Arbeit über Blaise Pascal, Habilitation 2015 mit einem Buch zur Metaphysik.
Customers who bought this product also bought the following products:
Zur Risikoethik. Analysen im Problemfeld zwischen Normativität und unsicherer Zukunft. Epistemata Philosophie, Bd. 565.
46,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Die dialogische Form der Mathematik. Wittener kulturwissenschaftliche Studien, Band 12
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Poesie des Kosmos.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Autistische Subjektivität. Zur Pathogenese modernen Erkenntnisverhaltens.
14,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Mainländer-Reflexionen. Quellen-Kontext-Wirkung. Internationale Mainländer Studien, Bd. 3, hrsg.v. Winfried H. Müller-Seyfarth, Thomas Regehly.
19,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Aristoles' Renaissance. Zur Rezeption der aristotelischen Seelenkonzeption Ende des 19. Jahrhunderts bei Franz Brentano und Anton Bullinger. Epistemata Philosophie, Bd. 569.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware