verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
5942
Advanced search
Das Wohnzimmer als Loge. Von der Fernsehoper zum medialen Musiktheater. Thurnauer Schriften zum Musiktheater (fimt), Bd. 32.
ISBN:
978-3-8260-5942-1
Autor:
Henke, Matthias / Beimdieke, Sara (Hg.)
Band Nr:
32
Year of publication:
2016
more about Henke, Matthias / Beimdieke, Sara (Hg.)
‹‹ Back to Products-Choice
38,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5942
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5942-1
Series Nr:
THSM
Band Nr:
32
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
236
Language:
deutsch
Short description:
Vorwort der Herausgeber – M. Henke: Kunst der Stunde Null? Zu den Anfängen der Fernsehoper – B. Dietlinger: Die Anfänge der Fernsehoper in den USA am Beispiel des NBC Opera Theatre – R. J. Schwob: Zur Geschichte des Salzburger Fernsehopernpreises – S. Beimdieke: Innovation und Rückgriff - Paul Angerers Fernsehoper Die Paßkontrolle (ORF, 1959) – K. Haii: Fernsehoper in Japan – B. Michaels: Die Fernsehoper: Methodisch- theoretische Annäherungen an einen weißen Fleck der Forschung – K. Hickethier: Fernsehspiel und Fernsehoper - Von der Bühne zum Studio – U. Hartung: Imaginäres Musiktheater: Oper in Janet Cardiffs und Georg Bures Millers Opera for a small room und Paradise institute – M. Weiß: Money for nothing and your chicks for free? Videoclips als Werbung, visuelle Musik und televisuelles Musiktheater – J. Novak: Televisual Opera After TV – L. Brümmer: Beispiele medialer Technologie im zeitgenössischen Musiktheater
Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Henke, Inhaber des Lehrstuhls Historische Musikwissenschaft an der Universität Siegen, ab 2013 Forschungsgastprofessor der Donau-Universität Krems. Wissenschaftlicher Beirat der Ernst-Krenek-Institut Privatstiftung und der Kurt-Weill-Gesellschaft, einer seiner Forschungsschwerpunkte: die österreichische Moderne. Dr. Sara Beimdieke, 2014 Promotion über Ernst Kreneks Fernsehoper Ausgerechnet und Verspielt, derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaft an der Universität Siegen.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware