verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
5914
Advanced search
Die Krisendebatte in Europa. Eine Diskurs- und Medienanalyse.
ISBN:
978-3-8260-5914-8
Autor:
Maras, Konstadinos
Year of publication:
2016
more about Maras, Konstadinos
‹‹ Back to Products-Choice
49,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5914
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5914-8
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
484
Language:
deutsch
Short description:
Der vorliegenden Arbeit liegen Reflexionen zugrunde, die sich um den Begriff der Solidarität kreisend jedem aufdrängen, der sich mit der Morphologie der Krisenphänomene auseinandersetzt, die Europa seit dem Ausbruch der Finanz- und Staatsverschuldungskrise heimgesucht haben. Ursprünglich als eine Exploration von Solidaritätsverständnissen in dürftiger Krisenzeit gedacht, erweiterte sich in der Folgezeit das Forschungsinteresse von Solidaritätsperzeptionen auf eine Rekonstruktion der politisch- und medial-diskursiven (sozialen) Konstruktion der Krise. Auf der methodischen Grundlage der Grounded Theorie und des wissenssoziologischen Forschungsansatzes wird eine Diskurs- und Medienanalyse durchgeführt, und zwar als analytisch-rekonstruktive Herausarbeitung von Krisenperzeptionsmustern, Argumentationsschemata, Erklärungs- und Begründungsstrategien, Selbst- und Fremdverhältnissen und Problemlösungsansätzen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Griechenlandbezug des europäischen bzw. deutschen politisch-parlamentarischen Krisendiskurses einerseits, den medialen Wahrnehmungen der Griechenlandkrise, wie sie sich in Kommentaren der deutschen Qualitätspresse artikulieren, andererseits.
Der Autor Konstadinos Maras hat Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Neue Deutsche Literatur und Kunstgeschichte studiert und in Philosophie und Kunstgeschichte promoviert. Bei K&N: Philhellenismus. Eine Frühform europäischer Integration (Würzburg 2012).
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware