verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
5904
Advanced search
Diversität. Geschichte und Aktualität eines Konzepts.
ISBN:
978-3-8260-5904-9
Autor:
Blum, André / Zschocke, Nina / Barras, Vincent / Rheinberger, Hans-Jörg (Hrsg.)
Year of publication:
2015
more about Blum, André / Zschocke, Nina / Barras, Vincent / Rheinberger, Hans-Jörg (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
49,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5904
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5904-9
Year of publication:
2015
Pagenumbers:
416
Language:
deutsch
Short description:
Diversität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Sie durchdringt alle Lebensbereiche unserer Gesellschaften. Das Nachdenken über Diversität reicht von den Naturwissenschaften über die Geschichtswissenschaften, die Gesellschaftswissenschaften, die Philosophie bis zu den Künsten. Diversität ist zudem politisch und emotional beladen. Man denke an gesellschaftliche Minderheiten und ihre Rechte oder an das massive Artensterben unserer Tage. In diesem Buch wird nicht nur über Einzelaspekte von Diversität berichtet, es wird auch eine Synthese versucht. Drei einleitende Kapitel der HerausgeberInnen führen verständlich in komplexe interdisziplinäre Problemzusammenhänge ein. Der Band versammelt 17 Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Medizin und Gesellschaftstheorie.
Die Herausgeber André Blum, Prof. Dr., ist Arzt und Herausgeber zweier weiterer Bücher mit thematisch ähnlich weitem Horizont (Verkörperungen, Vergessen); Nina Zschocke, Kunsthistorikerin, sowie Vincent Barras, Medizinhistoriker, betreuen das interdisziplinäre ProDocArt&Science Programm des Schweizer Nationalfonds; Hans-Jörg Rheinberger, Wissenschaftshistoriker, ist bekannt für seine interdisziplinären Publikationen.
Customers who bought this product also bought the following products:
Aristoles' Renaissance. Zur Rezeption der aristotelischen Seelenkonzeption Ende des 19. Jahrhunderts bei Franz Brentano und Anton Bullinger. Epistemata Philosophie, Bd. 569.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Poesie des Kosmos.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Autistische Subjektivität. Zur Pathogenese modernen Erkenntnisverhaltens.
14,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Zur Risikoethik. Analysen im Problemfeld zwischen Normativität und unsicherer Zukunft. Epistemata Philosophie, Bd. 565.
46,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Die dialogische Form der Mathematik. Wittener kulturwissenschaftliche Studien, Band 12
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Apeirontologie.
34,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware