verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Musikwissenschaft
»
5857
Advanced search
Musik und 'poetisches Sylbenmaß'. Friedrich Gottlieb Klopstocks antikeorientierter Vers im Lied von 1762 bis 1828. Würzburger Beiträge zur Musikforschung, Band 5
ISBN:
978-3-8260-5857-8
Autor:
Zühlke, Hanna
Band Nr:
5
Year of publication:
2016
more about Zühlke, Hanna
‹‹ Back to Products-Choice
49,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5857
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5857-8
Series Nr:
WBM
Band Nr:
5
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
480
Language:
deutsch
Short description:
Gegenstand der Untersuchung sind Vertonungen von Texten des deutschen Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803), die unter Verwendung antikeorientierter Metren verfasst worden sind. Klopstock legt seinen Oden antike Vers- und Strophenformen zugrunde, oder er bedient sich metrischer Modelle, die er nach dem Vorbild der antiken Maße selbst entworfen hat. Zu den wesentlichen Kennzeichen dieser Metren zählen individuell gestaltete Hebungs- und Senkungsfolgen, von Vers zu Vers wechselnde Silbenzahlen sowie Zäsuren im Versinneren. Mit ihren versformalen Eigenschaften hoben sich Klopstocks Dichtungen deutlich von den normalerweise im 18. und 19. Jahrhundert innerhalb der musikalischen Gattung des Liedes rezipierten Texten ab. Die Studie geht den kompositorischen Strategien und Techniken nach, die Klopstocks ungewöhnliche Vorlagen in der Liedkomposition der Zeit provozierten. Die Ergebnisse fordern zur kritischen Refl exion gängiger liedhistoriographischer Narrative heraus. Der Anhang bietet ein ausführliches bibliographisches Verzeichnis aller nachweisbaren Klopstock-Vertonungen und stellt Text- und Notenmaterial bereit.
Die Autorin Hanna Zühlke studierte Musikwissenschaft, Psychologie und Galloromanische Philologie in Erlangen und Wien. 2014 wurde sie mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Würzburg promoviert.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware