verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Medienwissenschaften / Theater
»
5890
Advanced search
Mediale Existenzen - Existenzielle Medien? Die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur.
ISBN:
978-3-8260-5890-5
Autor:
Hayer, Björn
Year of publication:
2016
more about Hayer, Björn
‹‹ Back to Products-Choice
48,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5890
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5890-5
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
368
Language:
deutsch
Short description:
Die digitale Revolution erzeugt einen tiefgreifenden Gesellschaftswandel, dessen Auswirkungen sich auch in der Gegenwartsliteratur nach der Jahrtausendwende niederschlagen. Ausgehend von aktuelleren medienphilosophischen Debatten lassen sich in der Prosa von Elfriede Jelinek, Daniel Kehlmann, Thomas Meinecke, Friedrich von Borries und Marcel Maas facettenreiche Diagnosen spätmoderner Identitätskonstruktionen beobachten. Indem die literarischen Auseinandersetzungen ästhetische und ethische Herausforderungen des Medienumbruchs bestimmen, loten sie zugleich ein spannungsreiches Diskursfeld aus, das frühe Netzutopien und kulturkritische Positionen wie etwa von Adorno, Baudrillard oder Virilio integriert. Insbesondere das Spiel zwischen Realität und Virtualität ruft dabei neue künstlerische Möglichkeitsräume hervor und rückt die Frage nach dem Verhältnis zwischen gedruckten und digitalen Medien in den Vordergrund. Indem die Studie akademischen Bezugsfeldern wie den Gender- und Postcolonial-Studies wie gleichsam aktuelle Diskussionen um Transparenzzwang, Überwachung und Netzökonomie im literarischen Tableaus identifi ziert, positioniert sie das Buch als reflexives Meta-Medium innerhalb einer hybriden Technologienlandschaft.
Der Autor Björn Hayer studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Mainz, wo er sich 2014 mit der vorliegenden Studie promovierte. Er arbeitet als akademischer Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau sowie nebenberuflich als freier Kulturjournalist für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen im deutschsprachigen Raum.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware