verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
5869
Advanced search
Autistische Subjektivität. Zur Pathogenese modernen Erkenntnisverhaltens.
ISBN:
978-3-8260-5869-1
Autor:
Brandner, Rudolf
Year of publication:
2015
more about Brandner, Rudolf
‹‹ Back to Products-Choice
14,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5869
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5869-1
Year of publication:
2015
Pagenumbers:
68
Language:
deutsch
Short description:
Das Prinzip der «Subjektivität» wird als Begriff der Befreiung von der christlichen Theologie & Metaphysik zur geschichtlichen Grundlage der Neuzeit und fundiert die Ausbildung ihres Weltverhaltens im Rahmen wissenschaftlich- technologischer Rationalität: Sie ist es nun, die es als bestimmte Bildungsform des Erkennens übernehmen soll, den Menschen von der Negativität des Seins – soweit als möglich – zu befreien. An die Stelle des vormaligen monotheistischen Entwurfs der Freiheit als metaphysische Erlösung rückt das Projekt der physischen Entnegativierung allen Seins, das die Moderne in ihre eigene dialektische Erfahrungsgeschichte verstrickt. Es ist diese Dialektik der Freiheit, die es eigens aufzuzeigen und als Grundlage einer geschichtlichen «Erkenntnistheorie» freizulegen gilt, um die Frage nach der Geschichtlichkeit des Erkennens jenseits aller relativistischen und vernunftteleologischen Positionen neu zu eröffnen und der geschichtlichen Selbstbesinnung der Moderne zuzuführen. Wie steht es um die Freiheit der Moderne?
Der Autor Rudolf Brandner, Studium der Philosophie, Psychologie und Indologie in Freiburg, Paris-Sorbonne und Heidelberg. Neben umfassender Lehrtätigkeit im deutschsprachigen Bereich zahlreiche Gastprofessuren in Frankreich, Italien und Indien. www.rudolf-brandner.de
Customers who bought this product also bought the following products:
Aristoles' Renaissance. Zur Rezeption der aristotelischen Seelenkonzeption Ende des 19. Jahrhunderts bei Franz Brentano und Anton Bullinger. Epistemata Philosophie, Bd. 569.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Die dialogische Form der Mathematik. Wittener kulturwissenschaftliche Studien, Band 12
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Poesie des Kosmos.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Zur Risikoethik. Analysen im Problemfeld zwischen Normativität und unsicherer Zukunft. Epistemata Philosophie, Bd. 565.
46,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Mainländer-Reflexionen. Quellen-Kontext-Wirkung. Internationale Mainländer Studien, Bd. 3, hrsg.v. Winfried H. Müller-Seyfarth, Thomas Regehly.
19,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Apeirontologie.
34,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware