verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Literatur- / Sprachwissenschaft
»
5822
Advanced search
„Ach, an den Schläfen blühn schon graue Haare“. 40 Jahre Erich Kästner Gesellschaft. Festschrift. Erich Kästner Jahrbuch, Bd. 8
ISBN:
978-3-8260-5822-6
Autor:
Brons, Patricia / Nickel, Artur / Nicolai, Matthias (Hrsg.)
Band Nr:
8
Year of publication:
2015
more about Brons, Patricia / Nickel, Artur / Nicolai, Matthias (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
48,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5822
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5822-6
Series Nr:
EKJB
Band Nr:
8
Year of publication:
2015
Pagenumbers:
326
Language:
deutsch
Short description:
J.F.A. Oliver: kästnerwegs, spurenhalber (straßenbiographisch). 1 annäherung in 10 gedankenskizzen & 1 prolog - I Der Erich Kästner Preis für Literatur - P. Rühmkorf: Marcel Reich-Ranicki: Der Prediger mit der Schiebermütze. Laudatio auf Peter Rühmkopf. Peter Rühmkorf: Rationalist und Romantiker. Verteidigung von Kästners linker Melancholie - Loriot, d.i. Vicco von Bülow: H. Karasek: Loriot ist Lebenshilfe. Loriot: "Man wird wissen, was ich meine" - R. Gernhardt: H. Karasek: Gibt es poetische Wiedergänger? Laudatio auf Robert Gernhardt. R. Gernhardt: Versuch eines lyrischen Zwiegesprächs mit Erich Kästner - T. Ungerer: Jutta Limbach: Wer Auskunft geben möchte. Laudatio für Tomi Ungerer. Tomi Ungerer: Chers amis, liebe Freunde. Dankrede zur Verleihung des Erich Kästner Preises - A. Steinhöfel: Hilde Elisabeth Menzel: Empathie und Sprachwitz. Andreas Steinhöfel und die Nähe zu seinen Figuren. Andreas Steinhöfel: Auf Augenhöhe mit den kindlichen Lesern. Dankesrede zur Verleihung des Erich Kästner Preises - II Anekdotisches - Persönliches - T. von Pluto-Prondzinski: "Da kreuzte Erich Kästner auf" - Zeitzeugen erinnern sich - K. Doderer: Freundschaftliche Begegnungen mit dem späten Erich Kästner - J. Zonneveld: Seit 45 Jahren - Ein Leben mit Erich Kästner - III Literaturwissenschaftlich betrachtet - F. Beer: "Sehr überschätzt", aber "gar nicht so unsympathisch" - Zur Kästner-Kritik des Karl Kraus - R. Hug: Der Humorist als Heil-Künstler oder Doktor Erich Kästners Rehabilitation der Heiterkeit in der Literatur - S. Zinkernagel: "Doppeltes aus der Schublade" - Erich Kästners Romanfragmente ,Die Doppelgänger' und ,Der Zauberlehrling' - V. Ladenthin: Erich Kästner und die Architektur. Ein Grundriss - IV Von Mittlern und Vermittlern - M. Nicolai: Der Erich Kästner Förderpreis - A. Nickel: Von Kompetenzen und Kompetenzen. Erich Kästners Kindheitserinnerungen im heutigen Deutschunterricht - N. Hawich: Literatur im Museum - Das Erich Kästner Museum und das Roald Dahl Museum and Story Centre - V Zur Geschichte der Erich Kästner Gesellschaft - B. Meier unter Mitarbeit von A. Bode: "Vom Klub der Auserwählten" zur "Offenen literarischen Gesellschaft" - 40 Jahre Erich Kästner Gesellschaft.
Die Herausgeber: Dr. Patricia Brons, Germanistin, Zweite Vorsitzende der Erich Kästner Gesellschaft e.V. Dr. Artur Nickel, promovierter Germanist, Lyriker, Herausgeber der Essener Anthologien, Studiendirektor an der Erich Kästner-Gesamtschule in Essen, Vorstandsmitglied der Erich Kästner Gesellschaft e.V. Matthias Nicolai, Oberstudienrat an der Waldschule, Städtischen Gesamtschule Eschweiler, Vorstandsmitglied der Erich Kästner Gesellschaft e.V.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware