verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Psychologie / Psychoanalyse
»
5819
Advanced search
Hermeneutik und Psychoanalyse. Perspektiven und Kontroversen
ISBN:
978-3-8260-5819-6
Autor:
Lang, Hermann / Dybel, Pawel / Pagel, Gerda (Hrsg.)
Year of publication:
2016
more about Lang, Hermann / Dybel, Pawel / Pagel, Gerda (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
48,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5819
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5819-6
Year of publication:
2016
Pagenumbers:
326
Language:
deutsch
Short description:
Vorwort – J. Brudzinska: Teilnehmende versus verstehende Erfahrung. Genetische Phänomenologie und die Psychoanalyse – M. H. Kowalewicz: Weltbilder, Weltanschauung and Mind. Freuds Via regia versus Ars interpretandi – R. Heim: Oikos und Gleichgewicht. Die Ökonomie der Psychoanalyse – T. Storck: Unendliche Geschichten. Die negative, leibliche und fabelhafte psychoanalytische Hermeneutik – P. Dybel: Lacans Deutung des Begehrens in Hamlet - eine Art der psychoanalytischen Hermeneutik? – G. Pagel: „Ein andrer Durst“ - Narzissmus bei Freud, Dali und Lacan – E. Kobylinska-Dehe: Mit Derrida - unterwegs zur Psychoanalyse – M. Drwiega: The Concept of Interpretation in the Psychoanalysis of Jacques Lacan – A. Leder: Freud, Jacobson, Lacan - a discussion between linguistics, philosophy and psychoanalysis – H. Lang: Heideggers Zollikoner Seminare in ihrem Verhältnis zur Psychoanalyse – L. Weiß: Hegel, Freud und der Begriff der Erinnerung – L. Kocianowicz: Voloshinov/ Bakhtin’s Interpretation of Psychoanalysis and the Concept of Dialogue – E. Seifert: Kulturelle und individuelle Fragen der Herkunft. Das Beispiel des Mannes Moses – A. Kraus: Die Schmutzphobie (Mysophobie) im Lichte der existenziellen Psychoanalyse J.P. Sartres – M. Bürgy: Zur Phänomenologie der Zwangsstörung. Ein Beitrag zur Methodologie – H. Weiß: Impasse and Understanding in the Psychoanalysis of a Severely Traumatized Patient
Die Herausgeber: Hermann Lang, Prof. Dr. med. und Dr. phil., ist em. Ordinarius für Psychotherapie und Med. Psychologie an der Univ. Würzburg. Pawel Dybel, Prof. Dr. hab., ist Prof. am Institut für Angewandte Sozialwissenschaften der Universität Warschau. Gerda Pagel, Dr. phil., ist Philosophin. Sie war Lehrbeauftrage für Philosophie, Med. Psychologie und Psychosomatik an der Univ. Würzburg.
Customers who bought this product also bought the following products:
Grenzen der Interpretation in Hermeneutik und Psychoanalyse € 48,00
48,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware