verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
5737
Advanced search
Paradigmen anonymer Herrschaft. Politische Philosophie von Hobbes bis Arendt.
ISBN:
978-3-8260-5737-3
Autor:
Elbe, Ingo
Year of publication:
2015
more about Elbe, Ingo
‹‹ Back to Products-Choice
64,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5737
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5737-3
Year of publication:
2015
Pagenumbers:
526
Language:
deutsch
Short description:
Der Band untersucht die Spezifik kapitalistischer Eigentums- und Herrschaftsverhältnisse in Auseinandersetzung mit Texten des neuzeitlichen Kontraktualismus, der antiliberalen politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Kritischen Theorie. Es wird dabei erkennbar, wie zentral der Topos ,apersonaler Herrschaft’ in diesen Ansätzen ist: So werden wahlweise die ,Herrschaft des Gesetzes, der Norm, der Sache’ oder des ,Niemand’ als modernetypisch deklariert. Zunächst stehen mit Hobbes, Locke und Kant Theoretiker im Vordergrund, die Privateigentum und Staat als vernünftige Ordnungen legitimieren. Anschließend werden mit Kelsen und Schmitt postliberale Konzepte von Recht und Politischem nach dem Scheitern naturrechtlicher Argumente thematisiert. Es wird gezeigt, dass beide Denker versuchen, Restbestände der Idee einer Herrschaft des Rechts oder einer naturrechtlichen Fundierung von Gewalt zu retten, womit sie allerdings den spezifischen Charakter moderner Herrschaft verfehlen. Schließlich werden in Auseinandersetzung mit Marx, der Frankfurter Schule, Sartre und Arendt Umrisse einer kritischen Analyse sachlichanonymer Herrschaft entwickelt, die zugleich die modernen Potentiale für Fluchtbewegungen in autoritäre und personale Herrschaftsstrukturen offenlegt.
Der Autor Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky- Universität Oldenburg.
Customers who bought this product also bought the following products:
Die Moral in der Kritik. Ethik als Grundlage und Gegenstand kritischer Gesellschaftstheorie.
28,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Identitätskonstruktionen - Die "Zigeunerin" in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts Epistemata Literaturwissenschaft Bd. 518 € 29,80
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Felder der Ehre? Krieg und Nachkrieg in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie Bd. 43
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Das verfluchte Amerika. Stefan Georges Bildnis von Unternehmertum, Markt und Freiheit
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Antisemitismus bei Kant und anderen Denkern der Aufklärung Prämierte Schriften des wissenschaftlichen Preisausschreibens "Antisemitische und antijudaistische Motive bei Denkern der Aufklärung" € 35,00
35,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Intellectual Anti-Semitism. Comparative Studies from a Global Perspective/Globalhistorische Komparativstudien, Bd. 4.
39,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware