verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Allgemeines Programm
»
5698
Advanced search
»Ist die moderne Palliativ- und Hospizarbeit in Bedrängnis?« Unter Mitarbeit von Ernst Engelke. Palliativmedizin und Hospizarbeit, Bd. 6.
ISBN:
978-3-8260-5698-7
Autor:
Schäfer, Rainer / Schuhmann, Günter (Hrsg.)
Band Nr:
6
Year of publication:
2015
more about Schäfer, Rainer / Schuhmann, Günter (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
12,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5698
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5698-7
Series Nr:
Pall
Band Nr:
6
Year of publication:
2015
Pagenumbers:
104
Language:
deutsch
Short description:
Was ist aus den Idealen und Vorstellungen der „Pioniere“ der modernen Palliativ- und Hospizbewegung geworden? Sterben Menschen heute dank dieser Bewegung menschlicher? Was hat sich durch die Professionalisierung und Institutionalisierung der Hospizbewegung geändert?
Vorwort – R. Schäfer: Einführung zum Thema – S. Pleschberger: Die Entwicklung der nationalen und internationalen Hospiz- und Palliativbewegung - eine kritische Darstellung – R. Allert: Gerät die moderne Palliativ- und Hospizarbeit in Bedrängnis? Gefährdungen, Lösungsansätze – E. Engelke: Idee und Wirklichkeit der modernen Hospiz- und Palliativbewegung - eine kritische Gegenüberstellung – Interviewrunde zur Frage: Ist die moderne Palliativ- und Hospizarbeit in Bedrängnis? Dr. med. Eckehardt Louen, Ulrike Linner, Iris Dittmann; Leitung: Prof. Dr. Ernst Engelke, Eberhard Schellenberger – Gesprächsrunde: Prof. Dr. Rochus Allert, Dr. Eckehardt Louen, Ulrike Linner, Iris Dittmann, Prof. Dr. Ernst Engelke; Moderation: Eberhard Schellenberger, Dr. Rainer Schäfer
Die Herausgeber Die Stiftung Juliusspital Würzburg ist ein Dienstleistungsunternehmen mit einer über 430-jährigen Geschichte, die mit humanitärem Auftrag in der Alten- und Krankenpflege tätig ist. Im Jahre 2001 wurden hier die Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit sowie eine Palliativstation gegründet als konsequente Fortsetzung des Stifterauftrages in der heutigen Zeit. Günter Schuhmann ist der Leiter der Akademie, Dr. Rainer Schäfer ist Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Palliativmedizin am Juliusspital.
Customers who bought this product also bought the following products:
'Sterben in Würde - Mythos oder erreichbares Ziel?' Palliativ- und Hospizarbeit zwischen Idealvorstellung und Wirklichkeit, Band 7.
12,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Sterben, Tod und Weiterleben. Vorstellungen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware