verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
5567
Advanced search
Triebdominanz und autonome Moral Nietzsche und Freud. Nietzsche in der Diskussion.
ISBN:
978-3-8260-5567-6
Autor:
Georg-Lauer, Jutta
Year of publication:
2014
more about Georg-Lauer, Jutta
‹‹ Back to Products-Choice
36,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5567
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5567-6
Series Nr:
NidD
Year of publication:
2014
Pagenumbers:
288
Language:
deutsch
Short description:
Die Theorien Nietzsches und Freuds stellen in ihrer Gewichtung von Trieben und Willen zur Macht eine noch nicht beantwortete Herausforderung für den Lebensvollzug, Erkenntnis, Wissenschaft und Kunst dar. Beide haben Ontogenese und Phylogenese bei ihrer Rekonstruktion (Nietzsche als Genealoge, Freud als Archäologe) im Auge und sie haben damit fundamental an unseren moralischen Werten gerüttelt, namentlich an Gut und Böse, weil sie einen rigorosen moralischen Antagonismus fortschrieben: Liebe und Hass, Egoismus und Altruismus, grausam und mitfühlend etc., der abzulehnen sei. Wenn die Individuen nicht Herren im eigenen Haus sein können, vermögen sie auch keiner normativen Moral zu folgen und sich so zu dieser oder jener Haltung definitiv zu bekennen; denn dann gibt es kein an sich Gutes und Böses mehr.
Die Autorin:
Jutta Georg-Lauer, Promotion in Philosophie, Dramaturgin. Zahlreiche Veröffentlichung im Bereich der Nietzscheforschung. Zuletzt erschien: Nietzsches Denken im Spiegel seiner Korrespondenz, Würzburg 2013.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware