verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
5481
Advanced search
Erkenntnis und Kunst in der Philosophie Friedrich Nietzsches. Nietzsche in der Diskussion. € 42,00
ISBN:
978-3-8260-5481-5
Autor:
Thierjung, Daniel
Year of publication:
2014
more about Thierjung, Daniel
‹‹ Back to Products-Choice
42,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5481
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5481-5
Series Nr:
NidD
Year of publication:
2014
Pagenumbers:
278
Language:
deutsch
Short description:
Die metaphysische Philosophie, beginnend mit Plato und Aristoteles, hatte der Kunst bezüglich der Erkenntnis von Wahrheit stets eine untergeordnete Stellung zugewiesen. Im Gegensatz zur Tradition bestimmt Nietzsche jede Erkenntnis als lebensnotwendigen Irrtum und spricht deswegen der Kunst den ersten Rang innerhalb des menschlichen Lebens zu. Wenn es stimmt, dass in einer globalisierten Welt die Konfl ikte um limitierte Ressourcen an Schärfe zunehmen, während zugleich die Geltungsansprüche, die von den jeweiligen Kulturen erhoben werden, aufrechterhalten und notfalls mit Gewalt durchgesetzt werden, so stellt sich die Frage, wie die Philosophie auf diese Herausforderung reagiert. Mit Nietzsche lässt sich die Kunst als Möglichkeit begreifen, Perspektiven für eine Entwicklung aufzuzeigen, die angesichts einer drohenden Selbstzerstörung der Menschheit Horizonte eines interkulturellen Zusammenlebens eröffnet, die überkommene Identitäten nicht reaktionär zementiert, sondern aufbricht und zukunftseröffnend transformiert.
Der Autor Nach seiner Schauspielausbildung am Schauspielhaus Salzburg studierte Daniel Thierjung an der Universität zu Köln Philosophie, Theater-, Filmund Fernsehwissenschaften sowie Germanistik. Im Wintersemester 2010/2011 begann er sein Promotionsstudium bei Prof. Dr. Klaus Erich Kaehler. Daniel Thierjung arbeitet z. Z. als Dramaturg am Theater Regensburg.
Customers who bought this product also bought the following products:
Die Lehre des Absurden Eine Untersuchung der Philosophie Nietzsches am Leitfaden des Absurden Epistemata Philosophie Bd. 230 € 25,00
25,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Das ästhetische Kalkül von Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra'. 2., durchgesehene Auflage. Nietzsche in der Diskussion.
34,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Das Paradox des Augenblicks "Zarathustras Vorrede" und Nietzsches Theorem der "ewigen Wiederkunft des Gleichen" Nietzsche in der Diskussion € 49,80
49,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Im Schatten Schopenhauers: Nietzsche, Deussen und Freud. Beiträge zur Philosophie Schopenhauers, Bd. 19.
32,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware