verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Literatur- / Sprachwissenschaft
»
5412
Advanced search
Bibliothekskataloge der Tallinner Literaten des 18. Jahrhunderts. Quellenedition aufgrund überlieferter Nachlassverzeichnisse. Herausgegeben, kommentiert und mit einer Einführung und einem Index versehen von Mari Tarvas. € 44,00
ISBN:
978-3-8260-5412-9
Autor:
Tarvas, Mari (Hrsg.)
Year of publication:
2014
more about Tarvas, Mari (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
44,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5412
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5412-9
Year of publication:
2014
Pagenumbers:
256
Language:
deutsch
Short description:
1 Einführung – 1.1 Nachlassverzeichnisse als Quelle – 1.2 Bibliotheksinhaber und die allgemeine Charakteristik der Bestände – 1.3 Zur Struktur der Nachlassverzeichnisse – 1.4 Umfang der Buchbestände – 1.5 Verteilung der Bücher nach Sprachen – 1.6 Thematische Verteilung – 1.7 Historische Dimensionen – 1.8 Autoren, deren Werke am meisten vertreten sind – 1.9 Ausblick – 1.10 Editionsprinzipien und Quellen des Index und der Ergänzungen – 1.11 Dank – 2 Bücherkataloge – 1. Superintendent und Bischoff Joachim Salemann (der Ältere) (1701/1730) – 2. Secretarius Johann Gärtner (1710) – 3. Pastor H(e)inrich Wildemann (1711) – 4. Schul-College Johann Christian Schindler (1728?) – 5. Professor Christian Pfützner (1738) – 6. Professor Andrea[s] Bartholomäi (1939) – 7. Studiosus Joh. Caspar Schoner (1743) – 8. Professor Adolf Florian Sigismundi (1750/1757) – 9. Candidatus juris Adrian Justus Mercker (1754) – 10. Ober-Landes-Gerichts Ober-Secretär Justus Johannes Riesenkampff (1755/1772) – 11. Secretarius Senatus Bernhard Hetling (1755) – 12. Gerichts-Secretair Carl Gustav Dorsch (1765) – 13. Doctor und Medicinae Practicus Christopher Alexander Wisoginsky (1766) – 14. Notar Johann Christian Braht (1767/1781) – 15. College an der Trivialschule Peter Joh. Nyberg (Nieberg) (1768) – 16. Candidat Theologiae Joh. Christian Petzold (1769) – 17. Professor Anton Mickwitz (1770) – 18. Stadt-Jungferschule Informator Carl Gottfried Neumann (1772) – 19. Candidat theologiae Martin Radack (1773) – 20. Ober- Land-Gerichts-Actuarius Johann Christoph(er) Germann (1774) – 21. Secretär (Wilhelm) August (Friedrich) Schilling (1775) – 22. Arithmeticus Johann Conrad Greve (1777/1782) – 23. Organist Heinrich Giese (1777) – 24. College der Stadt Jungfer Schule Christoph Scheffl er (1777) – 25. Magister Eilert Wettring (1780) – 26. Justice Rath und Bürgermeister Johann Hermann Haecks (1783/1784) – 27. Actuarius Johann David Bagge (1784) – 28. Regierungs-Protokollist August Ludwig Carl Schwarz (1785)
Die Herausgeberin Mari Tarvas ist Professorin für deutschsprachige Literaturen an der Universität Tallinn. Studium an der Universität Tartu (Estland), Promotion an der Universität Wien.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware