verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
5388
Advanced search
Dialog - dialogue. Russisch-deutsche Dialoge in Wissenschaft und Kultur. Ca. 256 Seiten, ca. € 38,00
ISBN:
978-3-8260-5388-7
Autor:
Pape, Carina / Sederström, Holger (Hrsg.)
more about Pape, Carina / Sederström, Holger (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
0,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5388
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5388-7
Language:
deutsch
Short description:
M. Kämper-van den Boogaart: Grußwort – V. Gerhardt: Vorwort – C. Pape / H. Sederström: Einleitung – Abteilung I: Gesellschaftliche und kulturelle Dimensionen des russischdeutschen Dialogs – C. Pape: Faust und sein Gegenpart - 1587-2011. Russisch-deutsche Variationen eines Themas – N. Plotnikov: Zur Stellung der Idee der Gerechtigkeit in Russland – H. Sederström: Die Dialogizität von Kunst und Kommentar bei Arnold Gehlen und Ilja Kabakow – J. Stürmann: Der Vorwärts-Hauskomplex in Berlin als ‚Drehpunkt‘ zwischen deutscher Sozialdemokratie und russländischer Migration zur Zeit der Weimarer Republik – Abteilung II: Perspektiven, Probleme und Möglichkeiten des wissenschaftlichen Dialogs – B. Chisarau: „Dostojewski, der einzige Psychologe, von dem ich Etwas zu lernen hatte“ - Überlegungen zur Dostojewski- Rezeption bei Friedrich Nietzsche – N. Dmitrieva: Philosophie als Wissenschaft und Weltanschauung. Russischer und deutscher Neukantianismus im Dialog über Pazifismus – F. Heffermehl: Vom Kuss des Zyklopen zum Blick der Ikone - Binokulare Experimente mit der Ikonenmalerei in der russischen Moderne – Abteilung III: Der Dialog als Thema und Methode der Wissenschaften in Russland und Deutschland – K. Baharova: Zwischen Literatur und Philosophie: dialogische Konzepte in Andrei Belys „Istorija stanowlenija samososnajuschtschej duschi“ – S. Freyberg: ‚Die Beziehungen zu sich selbst als ein anderer‘ - Iljenkows Theorie des dialektischen Individuums – W. Reinecke: Fremde Rede, innere Rede - Dialogik und Dialektik bei Bachtin und Wygotski – H. Stahl: Literarische Philosophie: Andrei Belys „Geschichte des Werdens der Selbstbewusstseinsseele“
Die Herausgeber: Carina Pape studierte Deutsch und Philosophie für das Amt der Studienrätin und ist Leiterin des russisch-deutschen Nachwuchsforschungskreises an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie promoviert über das philosophische Frühwerk Michail M. Bachtins. Holger Sederström studierte Philosophie und Kulturwissenschaften, ebenfalls an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der er auch als Dozent tätig war. Seine aktuelle Forschung befasst sich mit dem Denken bei Hannah Arendt.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware