verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Pädagogik
»
5366
Advanced search
Das Recht auf meinen Körper. Ernst Tollers Texte und die Macht über das Leben. Schriften der Ernst Toller Gesellschaft, Bd. 6 € 29,80
ISBN:
978-3-8260-5366-5
Autor:
Scholz, Gerhard
Band Nr:
6
Year of publication:
2014
more about Scholz, Gerhard
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5366
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5366-5
Series Nr:
SETG
Band Nr:
6
Year of publication:
2014
Pagenumbers:
202
Language:
deutsch
Short description:
„Gab ich jedem Recht auf meinen Körper?“ Die Frage, die der Protagonist Friedrich in Ernst Tollers erstem Stück ,Die Wandlung’ (1919) formuliert, kann als programmatisch für einen Anspruch in Tollers Werk verstanden werden, der bisher trotz seiner Deutlichkeit, Relevanz und Aktualität kaum beachtet worden ist: Antwort zu geben auf die zahlreichen Versuche seiner Zeit, die Körper der Menschen zu systematisieren, zu manipulieren, zu kontrollieren. In seinen politischen Reden wie in seinen literarischen Texten führt Toller vor, wie vor allem der eugenische und der sexuelle Diskurs die Körper zu besetzen versuchen, wie in Menschen-, Tier-, und Autofabriken, in Todeszellen und in Bordellen, in KZs, vor Gericht und auf Schlachtschiffen, in Schulen und Kasernen, auf dem Schlachtfeld und in Hotelzimmern Menschen seriell hergestellt und zu „schauerlichen Marionetten“ geformt werden, wie ihre revolutionäre und ihre libidinöse Energie gesteuert und kanalisiert wird und wie sie selbst letztendlich zu Teilen der Maschinen werden, die an ihrer eigenen fließbandmäßigen Produktion und Vernichtung arbeiten.
Der Autor Gerhard Scholz ist Mitherausgeber der kritischen Ausgabe der Schriften Ernst Tollers und arbeitet derzeit an der Universität Koblenz-Landau an einer kommentierten Ausgabe der Briefe Ernst Tollers mit. Der hier veröffentlichte Text basiert auf seiner Dissertation von 2012 an der Universität Innsbruck.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware