verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
5206
Advanced search
Die religionsgeschichtlichen Grundlagen von Homers Ilias. € 24,00
ISBN:
978-3-8260-5206-4
Autor:
Brüschweiler, Andreas
Year of publication:
2014
more about Brüschweiler, Andreas
‹‹ Back to Products-Choice
24,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5206
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5206-4
Year of publication:
2014
Pagenumbers:
144
Language:
deutsch
Short description:
Ein prägendes Merkmal unserer Zeit ist die Säkularisierung, und dementsprechend stellt das Verständnis und die Auslegung von antiken Werken mit religiösen Inhalten eine besondere Herausforderung dar, denn der Interpret kommt nicht umhin, sich auch mit dem Weltbild des antiken Autors (und insbesondere mit dessen religiösen Grundansichten) auseinanderzusetzen, will er den vollen Gehalt des Werkes ausschöpfen. Die herrschende Lehre vertritt die Ansicht, die homerischen Epen seien (auch soweit sie explizit von jenseitigen, unsterblichen Persönlichkeiten handeln, welche auf die irdischen Geschehnisse Einfl uss nehmen) nicht als religiöse Texte, sondern als reine Erzählungen aufzufassen. Diese Sichtweise mag zwar bei der Interpretation von Homers Werken insofern zweckmäßig erscheinen, als sie dem modernen, säkularisierten Menschen die heikle Auseinandersetzung mit religiösen Inhalten a priori erspart, doch es wird damit – beinahe unmerklich und verdeckt – dem hohen geistigen Gehalt von Homers Werk Abbruch getan, denn eine reine Erzählung steht geistig betrachtet nicht auf derselben Stufe wie ein historisches Epos, das in einen religiösen Kontext eingebettet ist. Das vorliegende Werk widmet sich der Untersuchung des religiösen Kontextes von Homers Werk und bietet dem Leser eine alternative, mögliche Sichtweise bei der Interpretation der Ilias.
Der Autor Andreas Brüschweiler studierte Rechtswissenschaft und arbeitete von 1999 bis 2004 als wissenschaftlicher Assistent an der Forschungsstelle für Rechtsgeschichte der Universität Zürich.
Customers who bought this product also bought the following products:
Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn. Epistemata Philosophie Bd. 492.
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Sokrates' Jugend und seine ersten philosophischen Gespräche. € 36,00
36,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Sokrates über Gier und Recht. Epistemata Philosophie Bd. 517.
34,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Sein und Schein. Die Dialoge Sophistes und Phaidon.
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware