verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
5159
Advanced search
Das Fremde ist dem Eigenen zu Eigen. Die klassische persische Dichtung im deutsch-französischen Raum des 19. Jahrhunderts. Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft 62
ISBN:
978-3-8260-5159-3
Autor:
Djalali, Kambiz
Band Nr:
62
Year of publication:
2014
more about Djalali, Kambiz
‹‹ Back to Products-Choice
49,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
5159
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-5159-3
Series Nr:
SBLK
Band Nr:
62
Year of publication:
2014
Pagenumbers:
470
Language:
deutsch
Short description:
Der Band analysiert einen trilateralen Kulturtransfer. Er wird als interkulturelle Vermittlung von persischer Lyrik verstanden, die auf drei Untersuchungsebenen beschrieben wird: Zunächst selektieren deutsche und französische Orientalisten, Dichter und Diplomaten das Werk gewichtiger persischer Dichter und würdigen dessen ästhetische Qualität. Die daraufhin einsetzenden deutsch-französischen Rezeptionsprozesse der klassischen persischen Dichtung erfolgen institutionell, medial und individuell. Sie vollziehen sich in deutschen und französischen Übertragungen, in Nachahmungen, in Formen kultureller Adaptationen und in Kommentarformen. Das Buch wendet den methodischen Ansatz des Kulturtransfers auf eine trilaterale Konstellation an und berücksichtigt wirtschaftliche, politische, ideologische und emotionale Antriebskräfte von deutsch-französischen Rezeptionsprozessen der klassischen persischen Dichtung im deutsch-französischen Raum des 19. Jahrhunderts. Es stellt sich in der Untersuchung heraus, dass das Fremde dem Eigenen stets zu Eigen ist.
Der Autor Kambiz Djalali studierte die Fächer Französisch, Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Göttingen, Paris und Bonn und ist derzeit als Sekundarstufenlehrer I und II in Hannover tätig.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware