verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
4901
Advanced search
Der Philosoph und der Künstler. Maurice Merleau-Ponty als Denker der réflexion. Orbis phaenomenologicus Studien 28.
ISBN:
978-3-8260-4901-9
Autor:
Huber, Lara
Band Nr:
28
Year of publication:
2013
more about Huber, Lara
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4901
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4901-9
Series Nr:
OPhS
Band Nr:
28
Year of publication:
2013
Pagenumbers:
192
Language:
deutsch
Short description:
Die Frage nach der Verwandtschaft des Künstlers und des Philosophen im Geiste hat die Philosophie des französischen Phänomenologen Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) maßgeblich beeinflusst: Durch sein vermittelndes Denken künstlerischer Prozesse der Welterschließung und der philosophischen Methode der réflexion setzt Merleau-Ponty, wie der Band zeigt, wichtige Impulse für Kunst- und Sprachphilosophie. Mit dem Projekt der Rehabilitierung des Sinnlichen, das Merleau-Ponty bis in die späten Schriften (u.a. L'œil et l'esprit 1961) hinein betreibt, bestimmt er das künstlerische Denken als Vorbild einer Philosophie, die sich vom vorherrschenden Wissenschaftsverständnis seiner Zeit unterscheidet. Das Buch zeigt, wie einflussreich die Schriften Edmund Husserls für Merleau-Ponty gerade auch in dieser Hinsicht waren und schließt vor diesem Hintergrund an klassische Debatten um die theoretische Durchdringung künstlerischen Erfahrens und Handelns an. Einen Beitrag leistet es zudem für aktuelle Diskurse, die sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst entzünden: Die Rede ist von der Genese und Reifung spezifischer Formen der theoretischen Aneignung praktisch-lebensweltlicher Interaktionen von Akteur und Artefakt, Geistigem und Stofflichem.
Die Autorin Lara Huber studierte Philosophie und Zeitgeschichte in Bamberg und Tübingen und promovierte 2003 zur Phänomenologie Maurice Merleau-Pontys. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Fragen der Phänomenologie, der Ästhetik sowie der Wissenschafts- und Technikphilosophie.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware