verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Pädagogik
»
4800
Advanced search
Orte des Empirischen in der Bildungstheorie. Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft II.
ISBN:
978-3-8260-4800-5
Autor:
Breinbauer, Ines Maria / Weiß, Gabriele (Hrsg.)
Year of publication:
2011
more about Breinbauer, Ines Maria / Weiß, Gabriele (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
19,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4800
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4800-5
Year of publication:
2011
Pagenumbers:
184
Language:
deutsch
Short description:
I. M. Breinbauer/G. Weiß: Bildungsphilosophie und Bildungsforschung im Gespräch - J. Ruhloff: Beobachtung ohne Erfahrung - J. Breithausen: (Nicht-)Orte von Sachlichkeit in Empirie und Bildungstheorie - R. Casale: Zur Abstraktheit der Empirie - Zur Konkretheit der Theorie. Anmerkungen über die versäumte Auseinandersetzung mit den Folgen des Positivismusstreits - M. Brinkmann: Pädagogische Erfahrung - phänomenologische und ethnographische Forschungsperspektiven - A. Messerschmidt: Involviertes Forschen. Reflexionen von Selbst- und Fremdbildern - L. Herwartz-Emden und V. Mehringer: Probleme und Grenzen des Empirischen in der Interkulturellen Bildungsforschung - H.-C. Koller: Anders werden. Zur Erforschung transformatorischer Bildungsprozess - T. Fuchs: Vermitteln, Verknüpfen, Verbinden? Ein Beitrag zur Reformulierung der bildungstheoretisch orientierten Biographieforschung - Ch. Thompson: Praktiken der Bildungstheorie und Bildungsforschung - A. Schäfer: ‚Reisen bildet'. Diskursanalytische Betrachtungen eines Versprechens.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware