verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
4555
Advanced search
Neue Konzepte der Phänomenalität. Essais zur Subjektivität und Leiblichkeit des Erscheinens. Orbis Phänomenologicus Studien Bd. 26.
ISBN:
978-3-8260-4555-4
Autor:
Novotný, Karel
Band Nr:
26
Year of publication:
2013
more about Novotný, Karel
‹‹ Back to Products-Choice
32,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4555
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4555-4
Series Nr:
OPhS
Band Nr:
26
Year of publication:
2013
Pagenumbers:
208
Language:
deutsch
Short description:
Dieses Buch bietet einen neuen Blick auf die Wandlung des phänomenologischen Konzepts der Erscheinung, wie es sich, ausgehend von Husserl über Heidegger, Maurice Merleau-Ponty und Jan Patoèka, in der neueren französischen Phänomenologie bei Emmanuel Lévinas, Michel Henry, Jean-Luc Marion und Marc Richir entfaltet hat. Michel Henry, der sich gegen die Husserlsche Differenz von Erlebnis und Phänomen wendet, richtet sich auch gegen Merleau-Ponty, der im Frankreich der fünfziger Jahre für ein leiblich fundiertes Ineinander von Subjektivität und Weltlichkeit der Phänomene plädiert. Merleau-Pontys Aufl ösung der Differenz von Erleben und Phänomenalem in das Sinnliche als ursprüngliche Seinsweise sowohl der Welt als auch der Sinnlichkeit bedeutet jedoch für Jan Patoèka eine wichtige Inspiration für seinen Ansatz einer „a-subjektiven“ Phänomenologie, in dem sich Grundmomente der französischen und deutschen Phänomenologie begegnen. Eine eigene Gestalt erhält die Problematik des Erscheinens bei Marc Richir, bei dem sich diese Fäden zusammenweben. Einen anderen Schnittpunkt stellt die Phänomenologie- Kritik von Emmanuel Levinas dar, von der aus eine Erneuerung des phänomenologischen Fragens nach der Phänomenalität einsetzt, wie sie vor allem im Werk von Jean-Luc Marion begegnet. Der Autor Karel Novotný lehrt Philosophie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität Prag und forscht am Institut für Philosophie der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Er ist, gemeinsam mit Hans Rainer Sepp, Direktor des Mitteleuropäischen Instituts für Philosophie an der Karls-Universität.
Customers who bought this product also bought the following products:
Kulturelle Lebenswelt. Eine Studie des Lebensweltbegriffs in Anschluss an Jürgen Habermas, Alfred Schütz und Edmund Husserl.
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Gelebter Leib - verkörpertes Leben. Neue Beiträge zur Phänomenologie der Leiblichkeit. Orbis Phaenomenologicus Perspektiven Neue Folge Bd. 27.
48,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Phänomen Leib. Phänomenologie der Leiberfahrung bei Edmund Husserl. Orbis Phaenomenologicus Studien, Bd. 43.
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Geistige Störung als Phänomen. Perspektiven des heideggerschen Denkens auf dem Gebiet der Psychopathologie. Aus dem Tschechischen übersetzt von RadomÃr Rozbroj und Robert Simon. Orbis Phänomenologicus Studien Bd. 25.
48,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Erwachsene Nähe. Stellvertretung nach Emmanuel Lévinas. Stellvertretung und Sühne, Ethik und Erzählen.
32,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Anthropologie der Artikulation - Begriffliche Grundlagen und transdisziplinäre Perspektiven € 38,00
38,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware